Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jessica Coss Guerrero

    Cooperativa de Cafeicultura
    Transkulturelles Regieren
    Kooperativer Kaffeeanbau
    Globale Organisationen
    Cooperative Coffee Growing
    Transcultural Governance
    • Transcultural Governance

      Discursive Networks

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Exploring the migration of Mexicans from the huasteca potosina, the text delves into critical social psychology theories while examining the economic dependence of emerging economies. It highlights the social and environmental issues driving migration, the cultural adaptations encountered in the U.S., and how migrants utilize the economic resources they generate. This multifaceted analysis offers a profound understanding of the complexities surrounding migration and its impact on both individuals and their home communities.

      Transcultural Governance
    • Cooperative Coffee Growing

      Entrepreneur Symbolism

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Exploring the impact of community health in the face of environmental challenges, this study examines local entrepreneurship through coffee marketing. It involved an exploratory analysis of 300 coffee traders, establishing reliability and validity across five dimensions of entrepreneurial perception: economic, financial, sales, social, and environmental. The findings highlight the significance of these perceptions, particularly in vulnerable groups relying on coffee sales for their livelihoods, suggesting a structured approach to understanding entrepreneurship in adverse conditions.

      Cooperative Coffee Growing
    • Globale Organisationen

      Grundlagen des Kapitals

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Globale Organisationen zeichnen sich nicht nur durch ihren internationalen Markteinfluss aus, sondern auch durch ihre strategischen Allianzen mit lokalen Unternehmen; Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen als Tochtergesellschaften transnationaler oder multinationaler Produkte. Ein Überblick über die emblematischsten Fälle zeigt, dass globale Organisationen Strategien zur Bildung von intellektuellem Kapital entwickelt haben, die ihre Wettbewerbsvorteile widerspiegeln.

      Globale Organisationen
    • Kooperativer Kaffeeanbau

      Symbolik des Unternehmertums

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht die unternehmerische Wahrnehmung von 300 Kaffeehändlern in Gemeinden, die von Naturkatastrophen betroffen sind. Sie analysiert verschiedene Dimensionen wie wirtschaftliche und finanzielle Möglichkeiten sowie soziale Aspekte und Umweltbedingungen. Die Ergebnisse zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und der Wahrnehmung des Unternehmertums. Besonders die wirtschaftlichen Möglichkeiten erweisen sich als entscheidend für die Lebensgrundlage der Händler. Die Arbeit schlägt vor, die unternehmerische Wahrnehmung in gefährdeten Gruppen weiter zu erforschen, um lokale Resilienz zu stärken.

      Kooperativer Kaffeeanbau
    • Transkulturelles Regieren

      Diskursive Netzwerke

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Der Text untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die die Migration von Mexikanern aus der huasteca potosina prägen. Er beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Sozialpsychologie und analysiert die wirtschaftliche Abhängigkeit aufstrebender Volkswirtschaften. Dabei werden die Herausforderungen, die die Migranten aufgrund sozialer und umweltbedingter Bedingungen bewältigen müssen, sowie ihre Anpassungsprozesse in den USA thematisiert. Die Verbindung dieser Aspekte bietet einen tiefen Einblick in die Realität der Migration.

      Transkulturelles Regieren
    • Este trabalho explora o empreendedorismo local em comunidades de saúde afetadas por desastres, focando na comercialização do café. A pesquisa envolveu 300 comerciantes e analisou percepções de oportunidades econômicas, financeiras, de vendas, sociais e ambientais, propondo um estudo sobre a percepção empreendedora em grupos vulneráveis.

      Cooperativa de Cafeicultura