Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michele Schwirkslies

    GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht
    Rückstellungen bilden, auflösen und buchen
    Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht
    Anlagevermögen
    Jahresabschluss leicht gemacht
    • Jahresabschluss leicht gemacht

      So erstellen Sie Ihre Bilanz selbst

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Mit diesem Buch können Unternehmer:innen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen ud Buchhalter:innen mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt: von den Abstimmarbeiten der laufenden Buchhaltung bis zur Zusammenstellung der zum Jahresabschluss benötigten Unterlagen. Der korrekte Eintrag in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt. Inhalte: Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung inkl. der Umsatzsteuer und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss Was Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten müssen Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2) Neu in der 11. Auflage: Neuerungen bei pauschalen Warenentnahmen von Unternehmern, Sachbezügen und Reisekostenpauschalen von Arbeitnehmer:innen Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      Jahresabschluss leicht gemacht
    • Anlagevermögen

      Bilanzierung, Bewertung, Gestaltung

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Das Anlagevermögen ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmensvermögens und damit auch Teil der Bilanz des jeweiligen Unternehmens - mit teilweise sehr komplexen Sachverhalten in der Praxis. Dieses Buch bietet einen Leitfaden durch die Bilanzierung, Bewertung und Gestaltung nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften. Die Autorinnen gehen auch darauf ein, welche bilanz- und ergebnispolitischen Gestaltungsalternativen es gibt und ordnen die Thematik auch in die finanzwirtschaftlichen Aspekte und Kennzahlen ein. Darüber hinaus wird das Buch mit zahlreichen Praxisbeispiele und Tipps für den betriebswirtschaftlichen und/oder steuerlichen Ausweis ergänzt. Der Buchaufbau erfolgt systematisch nach dem in der Praxis bekannten Bilanzgliederungsschema. Inhalte: Abgrenzung Anlagevermögen Bilanzierung, Bewertung und Getaltungsmöglichkeiten Das Anlagevermögen im Anhang Finanzwirtschaftliche Aspekte Möglichkeiten der steuerlichen Wahlrechte Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      Anlagevermögen
    • Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht

      Für GbR, OHG, KG und GmbH & Co. KG

      • 281pages
      • 10 heures de lecture

      Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zu Anhang und Offenlegung: Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf des Jahresabschlusses. Das Autor:innenteam Jean Bramburger-Schwirkslies, Elmar Goldstein und Michele Schwirkslies geht dabei auf die zahlreichen Sonderfälle von Personengesellschaften ein und hilft Ihnen so, Fehler zu vermeiden. Der ideale Leitfaden für alle, die den Jahresabschluss vorbereiten, erstellen oder prüfen müssen. Inhalte: Eröffnungsbilanz und Abstimmung von Buchhaltung, Aktiva, Passiva, GuV Eigenkapital, Rückstellungen und Verbindlichkeiten mit Besonderheit des 15a EStG Steuererklärungen und E-Bilanz mit Anlagevermögen, Kapitalkonten, Ergebnisverwendung und Sonderbilanz Neu in der 4. Auflage: Alle wichtigen steuerlichen Änderungen zu unentgeltlichen Wertabgaben, degressiver Abschreibung, Spendennachweis, Hinzurechnung Elektro- und Hybridfahrzeuge in der Gewerbesteuererklärung Neue Schwellenwerte/Größenklassen nach HGB für Kapital- und Handelspersonengesellschaften Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht
    • Die Autorin Michele Schwirkslies erläutert die spezifischen Voraussetzungen für die Bildung von Rückstellungen und deren Unterschiede in der Handels- und Steuerbilanz. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung bietet das Fachbuch eine klare Anleitung zum richtigen Umgang mit verschiedenen Rückstellungsarten. Es richtet sich an Fachleute, die ein vertieftes Verständnis für die komplexen Regelungen im Handels- und Steuerrecht benötigen.

      Rückstellungen bilden, auflösen und buchen
    • Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen auf dem Weg zu einem korrekten GmbH-Jahresabschluss. Der Autor erklärt detailliert und klar strukturiert, wie Sie richtig bewerten und bilanzieren. Nutzen Sie Ihren Gestaltungsspielraum, um einen Abschluss zu erstellen, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und die Bilanzpolitik Ihres Unternehmens optimal erfüllt. Inklusive eBook! Inhalte: Vorbereitung des Jahresabschlusses und Vorstellen der Eröffnungsbilanz. Abstimmen der Buchhaltung: Aktiva und Passiva, GuV. Abschlussbuchungen und Aufstellen der Bilanz. Anhang und Anlagespiegel. Arbeitshilfen online: Formulare zur Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Rechner zur Abschreibung, Gewerbesteuer u. v. m. Übersichten, Checklisten, Mustervorlagen.

      GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht