The book provides a critical analysis of Anthony Carty's examination of the UK’s role in the Iraq invasion, highlighting how Britain and its allies portrayed Saddam Hussein as a threat to international peace. It delves into the historical and political context surrounding the intervention, exploring the implications for international law and the justification of military actions. The work reflects on the broader themes of law, war, and state sovereignty, offering insights into the complexities of international legal frameworks in the context of contemporary conflicts.
Alexander Eriksröd Livres




Crude Oil as a Strategic Power Factor in International Relations
Examining the example Norway and the Conflict of National Interests in the Arctic
Focusing on the significance of oil in global political dynamics, this academic research paper analyzes its impact on international relations and economic policies. It delves into how oil influences power structures, conflicts, and alliances among nations, highlighting its critical role in shaping the geopolitical landscape. The paper is grounded in thorough research and presents insights relevant to the field of business economics, particularly within the context of international economic and cultural interactions.
Die Studie untersucht die strategischen Überlegungen hinter Hitlers Entscheidung, Skandinavien anzugreifen, und analysiert die Rolle Großbritanniens und Frankreichs in diesem Kontext. Sie stellt die Frage, ob die Gerüchte über einen möglichen alliierten Angriff die deutschen Pläne beeinflussten und beleuchtet die geopolitischen Dynamiken, die zu den Angriffen auf Dänemark und Norwegen führten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entscheidungsprozesse der Zeit und die Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Nationen.
Diese Analyse untersucht die soziologischen Merkmale von Revolutionen, insbesondere die NS-Machtergreifung 1933, und fragt, ob sie als Revolution im klassischen Sinne betrachtet werden kann. Der Text stützt sich auf Theodor Geigers Revolutionsbegriff und beleuchtet auch die Ansätze von Marx und Tocqueville.