Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ramón Gabriel Aguirre

    Leituras e debates para uma formação situada no nível superior de ensino
    Lektüre und Debatten für eine situierte Ausbildung auf Hochschulebene
    Lehrplan, Gemeinschaft und Interkulturalität
    Curriculum, community and interculturality
    Readings and debates for situated training at the higher education level
    • Readings and debates for situated training at the higher education level

      Ten years after the recovery of Public, Free and State-run Higher Education in Ituzaingó. Ctes. Arg

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Focusing on the context of diversity within higher education in Ituzaingó, this collection of writings emphasizes the importance of understanding different perspectives to foster meaningful dialogue. It critiques ethnocentric views and advocates for a comprehensive, intercultural approach to socio-cultural change. These reflections aim to guide future professionals in their roles as agents of social transformation, highlighting how education can enhance knowledge, skills, and overall quality of life for communities.

      Readings and debates for situated training at the higher education level
    • Curriculum, community and interculturality

      Secondary level. Case "Traditionalist Estudiantina". Villa Olivari. Corrientes. Argentina

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on the interplay between curriculum, community, and interculturality, this research explores experiences at the "Colegio de Villa Olivari" in Argentina, particularly through the lens of the "Estudiantina Tradicionalista." Conducted from 2005 to 2008, the qualitative study highlights the significance of these cultural events in shaping educational dynamics. It offers critical reflections on subsequent experiences from 2013 to 2015, emphasizing a descriptive and reflexive approach to understanding the co-constructed relationships within the educational context.

      Curriculum, community and interculturality
    • Lehrplan, Gemeinschaft und Interkulturalität

      Sekundarstufe. Fall "Traditionalistische Estudiantin". Villa Olivari. Corrientes. Argentinien

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Lehrplan, Gemeinschaft und Interkulturalität an einer argentinischen Schule. Durch die Analyse der "Estudiantina Tradicionalista" und die gesammelten Daten aus der Feldforschung zwischen 2005 und 2008 wird ein tiefes Verständnis für die ko-konstruierten Beziehungen im Bildungsbereich angestrebt. Ergänzende Überlegungen aus den Jahren 2013 bis 2015 zeigen die Reflexivität und Kontinuität der Interventionen auf. Der Ansatz ist deskriptiv und kritisch-reflexiv, um die Bedeutungen und Logiken hinter diesen Erfahrungen zu erfassen.

      Lehrplan, Gemeinschaft und Interkulturalität
    • Lektüre und Debatten für eine situierte Ausbildung auf Hochschulebene

      Zehn Jahre nach der Wiederherstellung des öffentlichen, freien und staatlichen Hochschulwesens in Ituzaingó. Ctes. Arg

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Texte bieten eine kritische Neubewertung des soziokulturellen Wandels in Ituzaingó, Corrientes, Argentinien, zehn Jahre nach der Wiederherstellung des Hochschulwesens. Sie zielen darauf ab, ethnozentrische und soziozentrische Sichtweisen zu hinterfragen und eine interkulturelle Perspektive zu fördern. Durch die Ausbildung im Hochschulbereich sollen neue Wissenswelten erschlossen werden, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung beitragen. Die Inhalte richten sich an Fachleute in der Ausbildung und ermutigen zu einem verantwortungsvollen Engagement für sozialen Wandel.

      Lektüre und Debatten für eine situierte Ausbildung auf Hochschulebene