Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mohammad Asadujjaman

    Diabetes und sein Management
    Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen
    Hospital Pharmacy
    Nanotechnology
    Medicinal Plants in a Rural Population of Bangladesh
    Evaluation Of Promotional Tools Of Different Pharmaceutical Companies
    • Evaluation Of Promotional Tools Of Different Pharmaceutical Companies

      Evaluation By The Physicians in Dhaka city, Bangladesh

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      The competitive landscape of the Bangladesh pharmaceutical market is intensifying, driven by new entrants, aggressive marketing tactics from established firms, and a constant stream of new product launches. Companies are increasingly focused on capturing market share through diverse promotional strategies. Understanding how physicians respond to these promotional efforts is crucial for pharmaceutical companies to develop effective future strategies and navigate this challenging environment.

      Evaluation Of Promotional Tools Of Different Pharmaceutical Companies
    • Medicinal Plants in a Rural Population of Bangladesh

      Study of Ten Clinically Important Botanical Species

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on the intersection of traditional and contemporary healing practices, this book explores the art and science of medicine, emphasizing its evolution and diverse applications in health care. It highlights the significance of ten clinically important botanical species, including Neem and Tulsi, and presents findings from a study conducted among the rural population of Tangail, Bangladesh. Through interviews conducted in late 2011, it sheds light on local medicinal practices and the integration of botanical knowledge in modern medicine.

      Medicinal Plants in a Rural Population of Bangladesh
    • Nanotechnology

      Nanotechnology and its application

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the intersection of science and technology, this book delves into nanotechnology, defined as processes at the molecular level and nanometer scale. It highlights natural examples like DNA and viruses, emphasizing the historical exploitation of technology. While advancements in electronics and engineering are noted, the text focuses on the untapped potential of nanotechnology in biomedicine and pharmaceuticals. It illustrates the significant impact on various medical fields, including cardiology, oncology, and gene delivery, showcasing its multidisciplinary nature and future possibilities.

      Nanotechnology
    • Hospital Pharmacy

      Hospital Pharmacy and its Prospect in Bangladesh

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      The book explores the vital role of hospital pharmacies, led by qualified pharmacists, in managing medication supply for both inpatients and outpatients. It highlights the various functions, including filling special prescriptions, manufacturing pharmaceuticals, and dispensing controlled substances. The text emphasizes the importance of skilled pharmaceutical personnel in enhancing patient care and reducing medication costs through in-house production of products like hyperalimentation solutions and intravenous additives. It also addresses the complexities of compounding and unit dose dispensing.

      Hospital Pharmacy
    • Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen

      Pharmazeutische Aspekte der Darreichungsform mit verzögerter Freisetzung

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Die Geschwindigkeit, mit der ein Medikament aus einem Resinat freigesetzt wird, hängt von vielen Faktoren ab. In vielen Fällen ist die Geschwindigkeit so langsam, dass der resultierende Effekt eine verlängerte oder anhaltende Freisetzung über viele Stunden ist. Eine weitere Modifikation kann durch die Verwendung von Beschichtungen erreicht werden, die die Freisetzung einschränken oder den Ort der Freisetzung kontrollieren. Das Resinat ist ein Feststoff mit ähnlichen Eigenschaften wie das ursprüngliche Ionenaustauscherharzpulver und kann als solches zu jeder der traditionellen festen Darreichungsformen formuliert werden. Die Time Release Technology, auch bekannt als Pillen mit verzögerter Freisetzung (SR), verlängerter Freisetzung (ER, XR oder XL), zeitgesteuerte oder zeitversetzte Freisetzung, kontrollierte Freisetzung (CR) oder kontinuierliche Freisetzung (CR oder Contin), sind Tabletten oder Kapseln, die so formuliert sind, dass sie sich langsam auflösen und ein Medikament mit der Zeit freisetzen. Die Vorteile von Tabletten oder Kapseln mit verzögerter Freisetzung liegen darin, dass sie oft seltener eingenommen werden können als Formulierungen mit sofortiger Freisetzung desselben Medikaments und dass sie stabilere Spiegel des Medikaments im Blutkreislauf halten.

      Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen
    • Diabetes und sein Management

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Prävalenz von Diabetes hat epidemische Ausmaße angenommen und ist damit eine der drängendsten globalen gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Dieses Projekt soll zum Verständnis und zur Behandlung von Diabetes beitragen, indem es verschiedene Aspekte der Krankheit untersucht, darunter ihre Epidemiologie, Risikofaktoren, klinische Erscheinungsformen und innovative Ansätze für die Diabetesversorgung.In diesem Projekt haben wir eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, um das vorhandene Wissen über Diabetes und die damit verbundenen Komplikationen zusammenzufassen. Wir haben die neuesten epidemiologischen Daten ausgewertet, um Trends und Muster in der weltweiten Diabetesprävalenz zu ermitteln und die Belastung für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Regionen aufzuzeigen. Darüber hinaus haben wir die veränderbaren Risikofaktoren untersucht, die zur Entwicklung von Diabetes beitragen, und dabei die Rolle von Lebensstilfaktoren wie Ernährung, körperliche Aktivität und Fettleibigkeit hervorgehoben. Durch das Verständnis dieser Risikofaktoren sollten mögliche Wege für präventive Maßnahmen zur Verringerung der Diabetesinzidenz aufgezeigt werden. Das Projekt befasste sich auch mit den klinischen Erscheinungsformen von Diabetes, einschließlich der chronischen und akuten Komplikationen.

      Diabetes und sein Management
    • Überblick über die pharmazeutische Industrie in Bangladesch

      Top 20 der pharmazeutischen Unternehmen in Bangladesch 2021

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die pharmazeutische Industrie Bangladeschs entstand in den 1950er Jahren, als einige multinationale Unternehmen und lokale Unternehmer im damaligen Ostpakistan Produktionsstätten errichteten. Heute sind 265 Unternehmen bei der DGDA als Hersteller von Arzneimitteln in Bangladesch gelistet. Die pharmazeutische Industrie ist derzeit der zweitgrößte Steuerzahler und deckt 97 % des lokalen Arzneimittelbedarfs. Die pharmazeutische Industrie, die nächste milliardenschwere Chance für Bangladesch, ist in den letzten fünf Jahren mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15,6 % erheblich gewachsen. Die wichtigsten Wachstumstreiber sind das wachsende Pro-Kopf-BNE, das Bevölkerungswachstum, die Veränderung des Krankheitsprofils, die Änderung des Lebensstils und die rasche Urbanisierung. Diese Faktoren werden das Wachstum der pharmazeutischen Industrie auch kurz- bis mittelfristig weiter vorantreiben. Der Export eröffnet der Branche neue Möglichkeiten und ist im letzten Geschäftsjahr erheblich gewachsen. Die pharmazeutische Industrie Bangladeschs kann zu einem Global Player werden, wenn sie sich auf den Pharmerging Market konzentriert, für den in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 3-6% CAGR erwartet wird. Wir müssen moderne Technologien wie KI, ML und Biopharma übernehmen, um mit den entwickelten Märkten konkurrieren zu können. Mehr politische Unterstützung ist erforderlich, um im Wettbewerb zu bleiben.

      Überblick über die pharmazeutische Industrie in Bangladesch
    • Phytochemische und pharmakologische Bewertung von Allium sativum

      Allium sativum - ein kurzer Rückblick

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die medizinischen Eigenschaften von Knoblauch, insbesondere seine antidiabetische Wirkung, stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Studien zeigen, dass Knoblauch- und Zwiebelsäfte antioxidative und antihyperglykämische Effekte besitzen, die Leber- und Nierenschäden bei Diabetes mindern können. Zudem wird die immunmodulatorische Fähigkeit des Knoblauchextrakts hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Kontrolle von Leishmaniose durch Aktivierung von Makrophagen. Eine weitere Untersuchung beleuchtet die blutdrucksenkende Wirkung von Knoblauch im Goldblatt-Modell.

      Phytochemische und pharmakologische Bewertung von Allium sativum
    • Krankenhausapotheke

      Krankenhausapotheke und ihre Aussichten in Bangladesch

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die zentrale Rolle der Krankenhausapotheke wird hervorgehoben, die unter der Leitung qualifizierter Apotheker steht und eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Dazu gehören die Bereitstellung von Medikamenten für stationäre und ambulante Patienten, die Herstellung spezieller Arzneimittel sowie die Abgabe von Betäubungsmitteln. Die Anwesenheit von pharmazeutischem Fachpersonal verbessert die Versorgung von Patienten und senkt die Medikamentenkosten. Darüber hinaus sind Krankenhausapotheker in die Herstellung komplexer Produkte wie Hyperalimentationslösungen und intravenöser Additive involviert, was ihre Vielseitigkeit und Bedeutung unterstreicht.

      Krankenhausapotheke
    • Nanotechnologie

      Nanotechnologie und ihre Anwendung

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Nanotechnologie beschäftigt sich mit Prozessen auf molekularer Ebene und hat weitreichende Anwendungen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Sie basiert auf der Manipulation von Strukturen im Nanometerbereich, was zahlreiche Vorteile in der Natur und Technologie mit sich bringt. Die Disziplin vereint Grundlagenwissenschaften und angewandte Bereiche wie Biophysik und Bioengineering. Besonders in der Medizin zeigt sie großes Potenzial, etwa in der Kardiologie, Onkologie oder bei der gezielten Medikamentenverabreichung, und revolutioniert so die Behandlung von Krankheiten.

      Nanotechnologie