Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Paulo Victor Serra Rosa

    HYDROALKOHOLISCHE EXTRAKTE
    Larvizid gegen Aedes aegypti
    Piment
    Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti
    HYDROALCOHOLIC EXTRACTS
    Larvicide against Aedes aegypti
    • Larvicide against Aedes aegypti

      Larvicidal activity against Aedes aegypti of essential oil of Aniba rosaeodora Ducke

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The study investigates the essential oil of Aniba rosaeodora Ducke, highlighting its primary component, linalool, which constitutes 63.16% of the oil and shows promise for pharmaceutical applications. Toxicity tests reveal a non-toxic classification with an LC50 range of 582 to 282 mg L-1. The oil exhibits significant larvicidal activity against Aedes aegypti larvae, with an LC50 of 41.07 mg L-1, alongside notable antioxidant properties. The findings suggest its potential for effective larvicidal applications.

      Larvicide against Aedes aegypti
    • HYDROALCOHOLIC EXTRACTS

      CONCEPTS, PREPARATION AND OPTIMIZATION

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Brazil boasts an impressive diversity of plant species, estimated between 50,542 and 60,042, across six distinct biomes. These include the lush Amazon rainforest, the central Cerrado savannah, the Atlantic Mata Atlântica, the arid Caatinga, the southern Pampa grasslands, and the unique Pantanal wetlands. This rich variety highlights Brazil's status as one of the most biodiverse countries globally, showcasing its ecological significance and the importance of preserving these unique environments.

      HYDROALCOHOLIC EXTRACTS
    • Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti

      Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti des ätherischen Öls der Blätter von Citrus limettioides

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Diese Studie zielte darauf ab, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls (OE) der Blätter von Citrus limettioides Tanaka gegen die Larven der Stechmücke Aedes aegypti zu bewerten. Das OE wurde durch Hydrodistillation bei 100 ° C für 3h extrahiert, mit chemischer Charakterisierung durch Gaschromatographie gekoppelt und Massenspektrometrie (CG-EM). Im Toxizitätstest wurde die Mortalität von Artemia salina Leach für die Wirkung des ätherischen Öls mit der Reed & Muench-Methode und die Mortalität von Aedes aegypti-Larven mit der Probit-Methode überprüft. Der Toxizitätstest bewertete die Letalität des OE gegenüber Aedes aegypti und ergab eine LC50 von199,5 mg L-1, die als mäßig toxisch eingestuft wurde. Die larvizide Aktivität der LE zeigte eine LC50 von 30,45 mg L-1, die als aktiv eingestuft wurde. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass das untersuchte EO chemische Bestandteile hat, die eine zufriedenstellende larvizide Aktivität aufweisen und sich als effizient bei der Bekämpfung und Kontrolle von Aedes aegypti-Larven erweisen.

      Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti
    • Piment

      Larvizide Wirkung des ätherischen Öls von Pimenta dioica Lindl. Vorderlarven der Mücke Aedes aegypti

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Ziel dieser Studie war es, das chemische Profil und die larvizide Aktivität von ätherischem Öl (EO) zu bewerten, das aus den Blättern von Pimenta dioica L. vor den Larven der Mücke Aedes aegypti extrahiert wurde. Das EO wurde durch Hydrodestillation mit chemischer Charakterisierung durch gekoppelte Gaschromatographie und Massenspektrometrie (GC-MS) extrahiert. Die physikochemischen Parameter wurden nach den im brasilianischen Arzneibuch beschriebenen Methoden bestimmt. Der Toxizitätstest bewertete die Letalität von EO gegen Aedes aegypti. CL50 wurde für die EO-Wirkung gegen Aedes aegypti-Larven unter Verwendung der Probit-Methode berechnet. Die larvizide Aktivität von OE zeigte eine Mortalität bei Konzentrationen von 10 bis 100 mg L-1 und LC50 von 48,41 mg L-1. Die Ergebnisse zeigen, dass der bewertete EO aus Substanzen besteht, die eine gute larvizide Wirkung gegen Aedes aegypti haben.

      Piment
    • Larvizid gegen Aedes aegypti

      Larvizide Aktivität gegen Aedes aegypti von ätherischem Öl von Aniba rosaeodora Ducke

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht das ätherische Öl von Aniba rosaeodora und dessen chemische Bestandteile, insbesondere beta-Linalool, das mit 63,16 % dominiert. Obwohl die Toxizität des Öls als gering eingestuft wird (LC50 zwischen 582 mg L-1 und 282 mg L-1), zeigt es eine signifikante larvizide Wirkung gegen Aedes aegypti-Larven mit einer LC50 von 41,07 mg L-1. Zudem weist das Öl antioxidative Eigenschaften auf. Die Ergebnisse deuten auf ein vielversprechendes Anwendungspotenzial des ätherischen Öls in der Bekämpfung von Mückenlarven hin.

      Larvizid gegen Aedes aegypti
    • HYDROALKOHOLISCHE EXTRAKTE

      KONZEPTE, VORBEREITUNG UND OPTIMIERUNG

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die beeindruckende biologische Vielfalt Brasiliens umfasst zwischen 50.542 und 60.042 beschriebene Pflanzenarten, die in sechs verschiedenen Biomen gedeihen. Dazu gehören der Amazonas-Regenwald, die zentralbrasilianische Savanne Cerrado, der atlantische Regenwald Mata Atlântica, der xerophytische Dornenwald Caatinga, das südbrasilianische Grasland Pampa und die periodisch überschwemmten Felder des Pantanal. Diese Vielfalt macht Brasilien zu einem der artenreichsten Länder der Erde und verdeutlicht die Bedeutung seiner Ökosysteme für den globalen Naturschutz.

      HYDROALKOHOLISCHE EXTRAKTE
    • Este estudo avaliou o perfil químico e a atividade larvicida do óleo essencial das folhas de Citrus limettioides contra as larvas do mosquito Aedes aegypti. O óleo, extraído por hidrodistilação, mostrou ser moderadamente tóxico, com um LC50 de 199,5 mg L-1, e apresentou atividade larvicida ativa, com um LC50 de 30,45 mg L-1.

      Atividade larvicida contra Aedes aegypti
    • O Brasil abriga entre 50.542 e 60.042 espécies vegetais, distribuídas em seis biomas: Amazonas, Cerrado, Mata Atlântica, Caatinga, Pampa e Pantanal. Essa diversidade torna o país uma das nações mais ricas em biodiversidade do mundo.

      EXTRACTOS HIDROALCOÓLICOS