Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

José Batista Da Silva

    Zeitgenössische psychoanalytische Klinik
    Psychische Gesundheit
    Klinische Psychoanalyse
    Mental Health
    Contemporary Psychoanalytic Clinic
    Clinical Psychoanalysis
    • Clinical Psychoanalysis

      About Psychoanalytical Care and Other Related Matters

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      The book explores the significance of psychoanalytical techniques in addressing emotional and behavioral issues that disrupt personal and professional relationships. It emphasizes the collaborative nature of the therapeutic process between analysts and clients, highlighting how effective use of these techniques can lead to lasting improvements in daily life. Key figures in psychoanalysis, such as Sigmund Freud, Carl Jung, and Jacques Lacan, are discussed for their contributions to the field, underscoring the ongoing relevance of their work in enhancing human well-being.

      Clinical Psychoanalysis
    • Contemporary Psychoanalytic Clinic

      Psychoanalysis - Tendencies and Possibilities

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the intersection of psychoanalysis and contemporary culture, this work critiques Freud's observations and highlights the importance of understanding subjectivity in modern practice. It emphasizes the ethical responsibilities of analysts and the necessity of cultural critique, echoing Lacan's warning about staying attuned to the zeitgeist. The text proposes that the insights of both Freud and Lacan can provide valuable tools for addressing current clinical and theoretical challenges in psychoanalysis, offering pathways for resolution and growth in the field.

      Contemporary Psychoanalytic Clinic
    • Mental Health

      Healing Difficulties and 21st Century Science

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Focusing on the need for a paradigm shift in mental health, this work explores the limitations of the current model and highlights emerging anomalies that indicate its inefficiency. It advocates for a new approach that prioritizes patient freedom and the relational nature of human expression. The author emphasizes that mental health is integral to overall well-being, linking it to physical and intellectual health, ultimately enhancing peace and happiness in life.

      Mental Health
    • Klinische Psychoanalyse

      Über psychoanalytische Betreuung und andere verwandte Themen

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Die Forschung beleuchtet die zentrale Rolle von Analytikern und deren Techniken bei der Bewältigung emotionaler und Verhaltensprobleme. Durch die Anwendung psychoanalytischer Methoden können Klienten ihre persönlichen Herausforderungen angehen und ihre Beziehungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen verbessern. Die Arbeit bedeutender Psychoanalytiker wie Sigmund Freud, Carl Jung und Jacques Lacan wird hervorgehoben, da sie innovative Ansätze bieten, die darauf abzielen, das tägliche Leben der Menschen nachhaltig zu bereichern und zu transformieren.

      Klinische Psychoanalyse
    • Psychische Gesundheit

      Heilungsschwierigkeiten und die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Arbeit thematisiert die Notwendigkeit konzeptioneller Veränderungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Sie untersucht, wie Krisen auf bestehende Anomalien hinweisen, die die Ineffizienz des aktuellen Modells offenbaren. Der Autor schlägt vor, das bestehende Paradigma durch ein neues zu ersetzen, das die Freiheit des Patienten und die zwischenmenschliche Interaktion in den Mittelpunkt stellt. Die Verbindung zwischen psychischer und körperlicher Gesundheit wird als entscheidend für das Wohlbefinden und die Lebensqualität hervorgehoben, was zu einem Zustand von Frieden und Glück führt.

      Psychische Gesundheit
    • Zeitgenössische psychoanalytische Klinik

      Psychoanalyse - Tendenzen und Möglichkeiten

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Arbeit beleuchtet die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Kulturkritik, indem sie die Rolle des Analytikers als kulturellen Zeugen und Kritiker betont. Anhand von Freuds und Lacans Ansichten wird die Bedeutung der Subjektivität in der zeitgenössischen Psychoanalyse herausgestellt. Die Autorin kritisiert aktuelle Herausforderungen in der klinischen Praxis und schlägt vor, wie die Lehren dieser beiden Meister als Wegweiser aus theoretischen und praktischen Dilemmata dienen können. So wird die Relevanz der Psychoanalyse in der modernen Gesellschaft unterstrichen.

      Zeitgenössische psychoanalytische Klinik
    • Este trabalho reflete sobre a necessidade de mudanças na saúde mental, propondo um novo paradigma que preserve a liberdade do paciente e a expressividade humana. A saúde mental é vista como essencial para o bem-estar físico e intelectual, promovendo paz e felicidade na vida.

      Saúde Mental