Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ali Salahi

    Umweltmanagement der globalen Erwärmung und der Kohlenstoffsequestrierung
    Environmental Management of Global Warming and Carbon Sequestration
    Gestion environnementale du réchauffement climatique et du piégeage du carbone
    • Ce livre explore l'accumulation de CO2 dans l'atmosphère, résultant de l'équilibre entre émissions et absorption. Il souligne l'importance de comprendre le bilan carbone mondial et les transformations nécessaires dans l'utilisation des terres pour atteindre les objectifs climatiques d'ici 2030. Les impacts humains sur le climat sont également abordés.

      Gestion environnementale du réchauffement climatique et du piégeage du carbone
    • Environmental Management of Global Warming and Carbon Sequestration

      Concepts, Solutions and Experiences

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Understanding the global carbon budget is crucial for addressing climate change, as it links anthropogenic CO2 emissions to atmospheric concentrations. Current climate goals emphasize transforming land-use sectors into carbon sinks by 2030, with a focus on enhancing these sinks in subsequent decades. Human activities have significantly warmed the atmosphere and ecosystems, leading to unprecedented changes over the last four decades. The scientific community has documented these shifts, prompting the G7 to advocate for expert study on climate change since the mid-1980s.

      Environmental Management of Global Warming and Carbon Sequestration
    • Umweltmanagement der globalen Erwärmung und der Kohlenstoffsequestrierung

      Konzepte, Lösungen und Erfahrungen

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die komplexen Prozesse, die das globale Kohlenstoffbudget beeinflussen, und analysiert die Beziehung zwischen anthropogenen CO2-Emissionen und atmosphärischen Konzentrationen. Es wird auf die Notwendigkeit eingegangen, den Landnutzungssektor in Kohlenstoffsenken umzuwandeln, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen. Zudem wird die Erwärmung der Atmosphäre und der Ozeane thematisiert, die seit 1850 zu signifikanten Veränderungen geführt hat. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Klimawandel haben seit den 1980er Jahren an Dringlichkeit gewonnen, was internationale Aufmerksamkeit und Maßnahmen nach sich zog.

      Umweltmanagement der globalen Erwärmung und der Kohlenstoffsequestrierung