Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hugo Schmerber

    Betrachtungen über die italienische Malerei im 17. Jahrhundert
    Studie über das deutsche Schloss und Bürgerhaus im 17. und 18. Jahrhundert
    Die Schlange des Paradieses
    • Die Schlange des Paradieses

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Schlange wird in diesem Werk als Symbol des Bösen dargestellt, basierend auf ihrer vielseitigen Bedeutung in den Mythen und Religionen des Ostens und Westens. Der Autor untersucht, wie die bildende Kunst diese abstrakte Vorstellung interpretiert und visuell umsetzt, nachdem sie aus literarischen Quellen entnommen wurde. Dabei wird die Transformation von abstrakten Ideen in konkrete künstlerische Darstellungen thematisiert, was einen spannenden Einblick in die Verbindung zwischen Kunst und Mythologie bietet.

      Die Schlange des Paradieses
    • Hugo Schmerber analysiert die Entwicklung des Wohnhausbaus im 17. und 18. Jahrhundert und legt dabei einen besonderen Fokus auf die verschiedenen Architekturstile dieser Epoche. Der Band ist reich illustriert und bietet eine umfassende Betrachtung der ästhetischen und funktionalen Aspekte des Wohnens in dieser Zeit.

      Studie über das deutsche Schloss und Bürgerhaus im 17. und 18. Jahrhundert
    • Hugo Schmerber analysiert in diesem Band die italienische Malerei des 17. Jahrhunderts und deren Künstler. Er fordert ein Verständnis aus der Perspektive der damaligen Zeit und beleuchtet die Intentionen der Künstler. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen und ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1906.

      Betrachtungen über die italienische Malerei im 17. Jahrhundert