Das Buch präsentiert 50 bedeutende Künstlerinnen von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert, die trotz erschwerter Bedingungen zur Kunst beigetragen haben. Kurzessays geben Einblick in ihre Werke und Lebensumstände, ergänzt durch Biografien, Kritikerzitate und Empfehlungen. Ein Glossar sowie ein Register runden das Werk ab.
Ira Diana Mazzoni Livres



Marbacher Magazin 58/1991
Prachtausgaben. Literaturdenkmale in Quart und Folio
50 Klassiker Gärten & Parks
Gartenkunst von der Antike bis heute
Fünfzig Gärten und Parks aus aller Welt: Ira Diana Mazzoni befasst sich in diesem Buch mit der Gartenkunst vom Mittelalter bis heute und stellt fünfzig Klassiker Gärten und Parks vor. In Kurzessays beschreibt die Autorin, welche Ideen und Vorstellungen die Erbauer/-innen beim Verwirklichen ihrer Gartenparadiese zu Grunde lagen. Ebenso geht sie deren Entstehung und Wirkung nach und analysiert die Bedeutung der Gärten damals und heute. Zudem fügt sie eine Kurzbiografie über die Erbauer/-innen bei. So lernt man z.B. die hängenden Gärten von Babylon, den Tempelgarten von Ryonji in Japan, die Renaissancegärten der Villa Medicea, den Waldfriedhof Enskede in Stockholm, den Lustgarten Shalimar Bagh in Pakistan und den Central Park in New York kennen. Hervorragendes Bildmaterial gewährt Einblicke in die Gartenparadiese. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Beatrice Balint.