Celebrates the life and work of the chief executive officer of DiamlerChrysler and explains how he was able to go from an auto mechanic to one of the most powerful men in the world.
Politik, Industrie, Banken – wer profitiert vom Krieg? Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrößte Waffenexporteur – und schreckt vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht zurück. Jürgen Grässlin deckt auf, wer die Profiteure dieser Kriegswirtschaft sind, er nennt Industrieunternehmen beim Namen, er zeigt, wer in der Politik die Exporte genehmigt und wie die Banken das alles finanzieren. Hochbrisante Fakten, profund recherchiert – ein Augenöffner, wie tief unser Land in die globale Tötungsmaschinerie verstrickt ist.
Wer ist der Mann, der die Geschicke von Deutschlands größtem Unternehmen leitet? Seit Jürgen E. Schrempp 1995 als Nachfolger von Edzard Reuter den Vorstandsvorsitz der Daimler-Benz AG übernahm, wird er von Schlagzeilen begleitet. Ausgerechnet Jürgen Grässlin, dem Sprecher der "Kritischen AktionärInnen Daimler-Benz (KAD)" und einem seiner schärfsten Kritiker, ermöglichte Schrempp nun umfassenden Einblick in seinen Werdegang und in seine wirtschaftlichen und politischen Ansichten.
Menschen, die die Welt verändern – Ein Mutmachbuch. Mit Margot Käßmann, Vandana Shiva, Gerhard Trabert, Franz Alt, Malalai Joya u.v.a.
Jürgen Grässlin und Konstantin Wecker beleuchten in Gesprächen mit inspirierenden Persönlichkeiten wie Margot Käßmann und Vandana Shiva, wie man in schwierigen Zeiten Hoffnung und Mut schöpfen kann. Ihre Botschaft: Du bist nicht allein und es gibt immer Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Der gefürchtetste Autoboss weltweit - VW-Chef Ferdinand Piech aus der Porsche-Dynastie gefällt sich in der Pose des siegreichen Heerführers im Krieg der Autobauer. Die einen sehen in ihm den "Rottweiler" (Financial Times), die anderen den "Visionär" (Die Zeit). Sicher ist: Ferdinand Piech steuert mit Volldampf auf sein Lebensziel zu. Er will VW zum drittgrößten Fahrzeughersteller der Welt machen - und damit aus dem Schatten seines übermächtigen Großvaters Ferdinand Porsche treten. Was seinen Erfolg ausmacht und zu welchen Mitteln er dabei greift, das schildert Jürgen Grässlin in diesem packenden Porträt. Das wahre Gesicht des machtbewussten Spitzenmanagers, wie ihn noch niemand zu schildern gewagt hat!
Wie kann man erreichen, dass sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Besseren ändern? Was tut man, wenn man ein wichtiges Anliegen hat? Man wird aktiv – mit unbeirrbarer Entschlossenheit, allen Widerständen zum Trotz. Jürgen Grässlin ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist – vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie. Seit Jahrzehnten setzt er sich erfolgreich gegen den weltweiten Waffenhandel ein. Er begibt sich auf die Spur deutscher Rüstungsexporte in Krisen- und Kriegsgebieten, spricht mit Opfern, Tätern und politisch Verantwortlichen. Seine Mittel sind entlarvende Recherchen, gezielte Kampagnen, Demonstrationen und Gerichtsprozesse. Sein Lebenswerk und seine Erfolge sind Inspiration für alle, die etwas bewirken wollen, sei es für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Umweltschutz oder den Frieden.
Die wahre Macht der deutschen Waffenindustrie Die Skandale zum deutschen Handel mit der tödlichsten Waffengattung unserer Zeit, den Kleinwaffen, finden kein Ende. Wie kommen deutsche Waffen in so großem Umfang immer wieder in die Hände verbrecherischer Regime, brutaler Paramilitärs und rivalisierender Bürgerkriegsparteien? Auf der Spur dunkler Geschäfte folgen Daniel Harrich, Jürgen Grässlin und Journalistin Danuta Harrich-Zandberg dem Weg der Waffen in die Krisenregionen dieser Welt. Anhand umfassender Recherchen belegen sie, wie diese fragwürdigen Waffenlieferungen zustande kommen, und entlarven die Hintermänner. Ein Politthriller, wie ihn nur die Wirklichkeit hervorbringt. Die Hintergründe des schmutzigen Geschäfts mit deutschen Waffen – mit sensationellen neuen Erkenntnissen und bisher unveröffentlichten Beweisen.