Die Untersuchung thematisiert die tiefgreifenden Folgen von Verbrechen und deren Aufarbeitung. Im Zentrum steht ein komplexer Fall, der die Ermittler vor moralische und ethische Dilemmata stellt. Die Charaktere sind vielschichtig und kämpfen nicht nur mit den äußeren Herausforderungen, sondern auch mit ihren eigenen inneren Konflikten. Durch spannende Wendungen und psychologische Einblicke wird der Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche und die Dynamik von Schuld und Unschuld hineingezogen.
Catrin Birmele Livres



Die Bedeutung des Mitarbeiter-Onboardings hat sich zu einer eigenständigen HR-Disziplin entwickelt, die darauf abzielt, neue Mitarbeiter von Beginn an zu begeistern und schnell produktiv zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels, kürzerer Arbeitsverhältnisse und agiler Teamstrukturen wird ein regelmäßiges Onboarding zur Norm. Zudem erfordert die digitale Transformation und die gestiegenen Ansprüche an die Informationsvermittlung innovative Ansätze, um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter effektiv zu gestalten und den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Das Buch bietet einen praxisorientierten Leitfaden zum Mitarbeiter-Onboarding, einer wichtigen HR-Disziplin. Es behandelt die Phasen des Onboardings, Einflussfaktoren, den Beitrag zum Unternehmenserfolg und die Entwicklung eines exzellenten Programms. Enthalten sind praktische Hilfen und ein Praxisbericht von Christoph Schwarzbart.