Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Marc Jean-Richard-Dit-Bressel

    Finanzmarkt und Strafrecht
    Schwachstelle Mensch Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität
    Rechnungswesen und Kapitalschutz im Strafrecht
    • Rechnungswesen und Kapitalschutz im Strafrecht

      12. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2021

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Mängel in der Buchhaltung lassen sich in einem grossen Teil der Wirtschaftsstrafverfahren beobachten. Doch häufig bleibt das Rechnungswesen bei der Aufarbeitung von potenziell wirtschaftskriminellen Problemstellungen aussen vor. Das ist bedauerlich, denn oft bieten die Belege, Konten und Jahresrechnungen Abkürzungen und Orientierungshilfen im Dickicht und in der Stofffülle mutmasslicher Wirtschaftsdelikte. Selbst eine mangelhafte Buchhaltung eignet sich in vielen Fällen als Leitlinie für die Ermittlung der relevanten Wahrheit und Eingrenzung des Prozessstoffs. Der vorliegende Tagungsband vermittelt Grundlagen, Erfahrungen und Strategien, die dabei helfen, das Potenzial des Rechnungswesens sowohl zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität als auch zur Verteidigung zu nutzen. Entsprechend der an der 12. Tagung 2021 eingeführten Rubrik enthält der Tagungsband ferner fünf Beiträge über neuste Entwicklungen in verschiedenen Teilgebieten des Wirtschaftsstrafrechts.

      Rechnungswesen und Kapitalschutz im Strafrecht
    • Schwachstelle Mensch Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität

      12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die Kriminalität ist im Wandel. Während sich Täter und Opfer früher in der realen Welt begegnet sind, findet heute vieles im digitalen Bereich statt. Doch das «Einfallstor Mensch» wird im Zuge dieser Entwicklung nicht einfach durch den technischen Fortschritt abgelöst. Vielmehr werden Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft oder Gutgläubigkeit ausgenutzt, um das Verhalten von Menschen gezielt zu manipulieren Social Engineering nennt sich dieses Vorgehen. Die Beiträge dieses Sammelbandes setzen sich damit auseinander, welche Faktoren zur Vulnerabilität der Menschen beitragen und geben einen Einblick in ausgewählte Praxisbeispiele. Die Beiträge sollen aufzeigen, was der Fokus auf die Schwachstelle Mensch für die Kriminalprävention bedeutet und welche Massnahmen vielversprechend erscheinen.

      Schwachstelle Mensch Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität
    • Finanzmarkt und Strafrecht

      14. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2023

      Der Tagungsband behandelt Schnittstellen zwischen Finanzmarkt und Strafrecht. Er analysiert aktuelle Themen wie Meldepflichtverletzungen, Delegation an KI-Systeme und die strafrechtliche Beurteilung von Retrozessionen. Teil 2 bietet ein Update zu Entwicklungen im schweizerischen Wirtschaftsstrafrecht.

      Finanzmarkt und Strafrecht