Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brendha Araújo De Sousa

    Óleo essencial bioactivo
    Bioaktives ätherisches öl
    Arboviren und ätherische Öle:
    Larvizides Potenzial von Origanum vulgare und Pimenta Dioica
    • Larvizides Potenzial von Origanum vulgare und Pimenta Dioica

      In Nanoemulsion eingearbeitetes ätherisches Öl

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Heilpflanzen werden als alternative Quelle für pflanzliche und medizinische Zwecke dargestellt und tragen so zur Behandlung verschiedener Krankheiten bei. Aus diesem Zusammenhang kann festgestellt werden, dass unter den Anwendungen herausragende Wirkungen von ätherischen Ölen hervorstechen, die als flüchtige Substanzen reich an chemischen Bestandteilen charakterisiert werden, wobei unter den Arten Origanum vulgare, Schinus terebinthifolia und Pimenta dioica mit einem hohen EO Gehalt hervorstechen. In diesem Rahmen enthalten diese Arten sekundäre Metaboliten, die zusätzlich zur Toxizität die Fähigkeit zu einem breiten Spektrum biologischer Aktivitäten verleihen, wie z. B. ovizide, larvizide und adultizide Wirkung. Es ist zu beachten, dass solche biologischen Aktivitäten als Parameter für toxikologische Pilottests zur Therapie von Krebszellen dienen. Auf diese Weise erweisen sich die OEs Origanum vulgare , Schinus terebinthifolia und Pimenta dioica und ihre jeweiligen Nanoemulsionen durch die genannten Argumente als vielversprechende Alternative zu Aedes Aegypti und Artemia Salina.

      Larvizides Potenzial von Origanum vulgare und Pimenta Dioica
    • Arboviren und ätherische Öle:

      Larvizide Bekämpfung des Vektors Aedes aegypti

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Dies ist ein integrativer Review mit der Leitfrage: Was sind die Hauptprobleme im Zusammenhang mit Arboviren und welche Alternative stellen ätherische Öle dar? .Die bibliografische Recherche wurde von Januar bis März 2021 durch eine elektronische Suche in den folgenden Datenbanken durchgeführt: Google Scholar, Scientific Electronic Library Online (SCIELO) und Virtual Health Library (BVS). Die Publikationen wurden analysiert und interpretiert und am Ende der Analyse und Beschreibung der Studien erfolgte die Diskussion der gefundenen Ergebnisse und die Synthese des durch diese Studie gewonnenen Wissens. Daraus wird geschlossen, dass Alternativen für den Einsatz von ätherischen Ölen bei der Bekämpfung von Arboviren benötigt werden, da herkömmliche Methoden neben Umweltschäden auch Vektorresistenzen verursachen. Daher ist laut Literatur die Nanotechnologie eine Alternative, um dieses Potenzial in EOs zu potenzieren.

      Arboviren und ätherische Öle:
    • Bioaktives ätherisches öl

      Citrus limonia und Laurus nobilis

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Der Gesamtphenolgehalt betrug 252.35 mg TAE g-1 für das EO von C. limonia und L. nobilis, was ein signifikantes Ergebnis für die pharmakologischen Aktivitäten des ätherischen Öls ist. Im antioxidativen Aktivitätstest wurde ein EC50 von 85.20 mg L-1, EC50 von 77.23 mg L-1, EC50 von 88.13 mg L-1, EC50 von 45.30 mg L-1 für die Wirkung von EO bzw. Nanoemulsionen (NEO 1, NEO 2 und NEO 3) von C.limonia und L. nobilis, die als vielversprechende Wirkung eingestuft werden. Das durch Kreuzung erhaltene untersuchte ätherische Öl und seine Nanoemulsionen (NEO 1, NEO 2 und NEO 3) zeigten ein entzündungshemmendes Potenzial mit EC50 von 161.84 mg L-1, EC50 von 220.07 mg L-1, EC50 von 186.85 mg L-1 bzw. EC50 von 252.67 mg L-1. Durch die erhaltenen Ergebnisse wurde die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung des Öls, das durch Kreuzung der Arten C.limonia und L.nobilis gewonnen wurde, und eine Steigerung seines Potenzials bestätigt, wenn das Öl in Nanoemulsionen eingearbeitet wird. Es bringt aussagekräftige und unveröffentlichte Ergebnisse, da es in der Literatur nicht vorhanden ist, seine Anwendung wird geschätzt und aufgrund seines biotechnologischen Potenzials zu tieferen Studien anregt.

      Bioaktives ätherisches öl
    • O teor total de fenol foi de 252,35 mg EAT g-1 para C. limonia e L. nobilis EO, o que é um resultado significativo para as actividades farmacológicas. No teste de actividade antioxidante, um EC50 de 85,20 mg L-1, EC50 de 77,23 mg L-1, EC50 de 88,13 mg L-1, EC50 de 45,30 mg L-1 para a acção de EO e nanoemulsões (NHE 1, NHE 2 e NHE 3) de C. limonia e L. nobilis, respectivamente, foram classificados como acção promissora. O óleo essencial estudado obtido por cruzamento e as suas nanoemulsões (NHE 1, NHE 2 e NHE 3) mostraram um potencial anti-inflamatório, com um EC50 de 161,84 mg L-1, um EC50 de 220,07 mg L-1, um EC50 de 186,85 mg L-1 e um EC50 de 252,67 mg L-1, respectivamente. Através dos resultados obtidos, confirmou-se a acção antioxidante e anti-inflamatória do óleo obtido pelo cruzamento das espécies de C. limonia e L. nobilis e um aumento do seu potencial quando o óleo é incorporado em nanoemulsões. Proporcionando resultados expressivos e inovadores, dada a sua ausência na literatura, a sua aplicação é apreciada e são encorajados mais estudos devido ao seu potencial biotecnológico.

      Óleo essencial bioactivo