Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

M. Skalabyrinth

    Die Haptik der Wände
    Die Haptik der Wände
    Myrie Zange
    Wenn es nicht passiert
    • In einer Welt, in der Eskapismus eine zentrale Rolle spielt, erforscht Marim dessen positive Aspekte. Nurek, begeistert von Marims Methoden, wird Versuchsperson und die beiden entwickeln eine tiefe Verbindung. Ihre queere Romanze zeigt authentische Autismus-Repräsentation und schafft sichere Räume für Wohlfühlen und Verständnis.

      Wenn es nicht passiert
    • Myrie Zange

      Die Symmetrie der Schneeflocken

      • 540pages
      • 19 heures de lecture

      "Wieso sollte es in Ordnung sein, sich in einer Weise zu verhalten, die andere höchstens abkönnen könnten, aber die dennoch schlecht ist?" - Myrie Zange, Die Symmetrie der SchneeflockenMyrie wächst mit ihrem Vater und ihren drei Geschwistern in einem Zwergen-Dorf im Gebirge auf. Als ihre Lern-KI ihr vorschlägt, ein Internat zu besuchen, hat sie Angst vor Ausgrenzung: Sie ist Kind eines Zwergs und eines Orks, außerdem autistisch. Trotzdem wagt sie es.Eine Geschichte über Akzeptanz, wie sie aussehen kann und wo sie fehlt. Über Wärme, Freundschaften, Virtualitäten, Natur, Abenteuer und Freiheit.Eine Utopie für ältere Kinder, junge und alte Erwachsene und alle dazwischen, für eine bessere Welt.»Das ist ein wundervolles, in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Buch, das mich sehr berührt und erfreut hat. Es hat diverse und tiefe Charaktere. Es verwendet durchgehend geschlechtsneutrale Sprache. Es kombiniert das Herr-der-Ringe-Universum mit Gesellschaftsutopie und futuristischer Technologie. Und hat so wunderschöne zwischenmenschliche Beziehungen.« - blinry.

      Myrie Zange
    • Die Haptik der Wände

      DE

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Romanidee entspringt einem Bullshitbingo mit verhassten Klappentextphrasen, aus denen ich einen basteln wollte, der nicht so übel klingt: »Ein sexy Millionär in tödlicher Gefahr. Sie müssen sich entscheiden, Ladies! Wollen Sie mich retten?« Das ist die Beschreibung des gefährlichen Badboys Chris im Datingportal. Widerlich. May ist sehbehindert und weiß doch nur zu gut, was sein »sexy« Auftreten bewirkt. Die Beziehung mit Chris war toxisch und hatte dramatische Folgen, bis heute. Doch das weiß die Nachbarin Elena nicht, ein ganz normales Mädchen, die für den mysteriösen Fremden schwärmen wird, ihm all ihre alten Familiengeheimnisse anvertrauen wird, sich für ihn aufgeben wird, wie May vor ihr. Doch dann kommt alles ganz anders. Elena ist eine starke Frau, die weiß, was sie will - May. Und auf einmal ist das Leben des Badboys auf den Kopf gestellt. Als Aufarbeitungsstrategie planen sie ihm »Das Kapital« an den Kopf zu werfen - mehrfach. Werden sie es schaffen? »Wenn dieser Text ein Musikinstrument wäre, dann eine Klarinette: In der Grundstimmung melancholisch, mit Spitzen von Humor.«} - Kián Digitale Versionen des Buchs gibt es kostenfrei auf: skalabyrinth.org. Der Großdruck hat Schriftgröße 15. (Das ist die teurere der Taschenbuchvarianten. In manchen Shops steht es nicht dabei.)

      Die Haptik der Wände
    • Die Geschichte dreht sich um May, die sehbehindert ist und eine toxische Beziehung mit dem Badboy Chris hatte. Ihre Nachbarin Elena, die stark und selbstbewusst ist, wird in Chris' Bann gezogen und plant, ihm ihre Geheimnisse anzuvertrauen. Doch alles verändert sich, als sie sich in May verliebt. Ein humorvoll-melancholischer Roman über Beziehungen und Selbstfindung.

      Die Haptik der Wände