Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zuzana Dlabalová

    Kněz v roce 1839
    Die schönen Tage meiner Jugend
    Le dernier Lapon
    Země - krásná neznámá
    • Země - krásná neznámá

      • 414pages
      • 15 heures de lecture
      5,0(7)Évaluer

      Soubor leteckých fotografií je výsledkem pětileté práce autora a jeho týmu. Fotograf křižoval vzdušný prostor nad šedesáti zeměmi všech kontinentů a sledoval planetu v její rozmanitosti, aby vytvořil záznam světového životního prostředí jako srovnání pro budoucnost.

      Země - krásná neznámá
    • Le dernier Lapon

      • 576pages
      • 21 heures de lecture
      3,8(1145)Évaluer

      Demain, à Kautokeino, en Laponie centrale, le soleil, disparu depuis quarante jours, va renaître entre 11 h 14 et 11 h 41. Demain, Klemet va redevenir un homme avec une ombre. Demain, le centre culturel compte exposer un tambour de chaman légué par un compagnon de Paul-Emile Victor. Mais dans la nuit, le tambour est volé et un meurtre est commis. Klemet et sa coéquipière Nina, patrouilleurs à la police des rennes, se lancent dans une enquête déroutante à travers la toundra glaciale.

      Le dernier Lapon
    • Die schönen Tage meiner Jugend

      • 310pages
      • 11 heures de lecture
      3,5(41)Évaluer

      »Die schönen Tage meiner Jugend« ist ein einzigartiges Dokument: das Tagebuch einer vierzehnjährigen Jüdin aus Siebenbürgen, das sie in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern heimlich führte. Nicht ein nachträglich erinnerter Bericht, nicht ein Tatsachenroman, kein dialogisierter Prozess: ein authentisches Zeugnis davon, dass auch das Grauen seinen Alltag hat. Es ist eine makabre Zerrwelt, in der das junge Mädchen lacht und weint, hungert und isst, geschlagen wird und begreifen muss, was es heißt, zu sterben oder zu überleben. Absonderlich, verquer, verständlich und verstörend dennoch, wie sehr darüber hinaus der Besitz des Heftes und des Bleistiftstummels und schließlich das Schreiben selbst zum Inhalt ihrer Existenz und zum Gegenstand des Tagebuchs werden. Ich schreibe, also bin ich. In gespenstischen Episoden tauchen Personen auf, um spurlos zu verschwinden. Nur einer ist besorgt, dass er im Tagebuch vorkommt, einer, der es ihr wegnehmen will, dann aber um positive Erwähnung bittet: der Kommandant.

      Die schönen Tage meiner Jugend