Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Otto E. Schmidt

    Arpinum
    Rousseau und Byron
    Arpinum
    • Arpinum

      Ihre Geschichte bis zum Ende der römischen Republik

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Untersuchung der Stadt Arpinum beleuchtet deren Entwicklung als eigenständiges Zentrum für Industrie, Kultur und Landwirtschaft im antiken Italien, abseits der römischen Dominanz. Der Autor präsentiert ein detailreiches und lebendiges Sittenbild dieser Zeit, das die begrenzte Autonomie der civitates und das Eigenleben der Stadt eindrucksvoll darstellt. Dadurch wird ein faszinierender Einblick in die Geschichte und die sozialen Strukturen der Region ermöglicht, die oft in der wissenschaftlichen Literatur vernachlässigt wird.

      Arpinum
    • In seiner Studie von 1890 analysiert Schmidt die Beziehung und geistige Verwandtschaft zwischen Rousseau und Byron, insbesondere den Einfluss von Rousseaus philosophischen Ideen auf Byrons Werk. Trotz Byrons Ablehnung erkennt Schmidt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen beiden. Das Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe.

      Rousseau und Byron
    • Die Stadt Arpinum, heute Arpino, war im antiken Italien ein Zentrum für Industrie, Kultur und Landwirtschaft. Der Autor untersucht die Entwicklung der civitates und deren Eigenleben unabhängig von Rom, und schafft ein detailreiches Sittenbild dieser Zeit abseits des dominierenden Roms.

      Arpinum