Die religiöse Toleranz Friedrichs des Großen
nach ihrer theoretischen und praktischen Seite. Auf Grundlage der Quellen
Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Vorbildern in Toleranz und dem Umgang mit Fremden, insbesondere durch die Aufklärung und Friedrich den Großen. Es untersucht die praktischen und theoretischen Grundlagen seines politischen Denkens und Handeln. Der Neusatz orientiert sich an der Ausgabe von 1899.
