Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Német

    1 janvier 1973
    Die große Osterei-Malerei
    Wo sind bloß die Ostereier?
    Mein Wimmelbuch zur Weihnachtszeit
    Wenn Kuscheltiere schlafen gehn
    La naissance d'un pomme
    Le secret de l'œuf
    • Le secret de la naissance montré grâce à des tirettes et des glissières. Un oeuf attend patiemment, calmement, perché en haut d'un arbre, au creux d'un nid douillet. Soudain, de petits craquements se font entendre et la coquille commence à se fendre en deux. Que va-t-il se passer ? La mésange regarde son œuf attentivement¿ et soudain, l'oisillon apparaît, dans toute son innocence.

      Le secret de l'œuf
    • Un arbre nu en hiver, des bourgeons délicats qui apparaissent et fleurissent au printemps. Puis, un tout petit fruit vert qui devient une belle grosse pomme juteuse. La naissance, un vrai miracle. [www.payot.ch]

      La naissance d'un pomme
    • Ziehen, schieben, Augen zu! Welches Tier schläft ein? Abendbrei essen, Zähne putzen, ein Schlaflied singen - dabei fallen den Kuscheltieren nach und nach die Augen zu. Wenn die Kinder an den Schiebern an jeder Doppelseite ziehen, bringen sie nacheinander den Teddy, die Giraffe, den Hasen, den Pinguin und das Krokodil zum Schlafen. Jetzt ist nur noch einer wach: Das kleine Kuschelkind selbst, das nun ebenfalls gemütlich einschlafen kann! Ein Abzählreim zum Mitsprechen und ein Lieblingsbuch zur guten Nacht!

      Wenn Kuscheltiere schlafen gehn
    • In diesen großen, doppelseitigen Wimmelbildern kann der Leser spazieren gehen, unzählige lustige Szenen und wiederkehrende oder neue Figuren entdecken. Immer dabei: Mama, Tochter, Vater, Sohn und ihr kleiner schwarzweißer Hund. Da wird gerodelt, hier der Weihnachtsmarkt besucht und dort geht es auf Geschenkekauf. Schließlich geschieht am Ende sogar ein kleines Wunder. Es ist ja auch Weihnachten und Mamas Bauch ist schon sehr rund ...

      Mein Wimmelbuch zur Weihnachtszeit
    • Wir suchen Ostereier! Ein Mitmachbuch für Frühlingskinder Herr Hase ist ganz aufgeregt: Er findet die Ostereier nicht mehr! Wie soll er sie jetzt verstecken, damit die Kinder sie am nächsten Tag finden? Herr Hase sucht im ganzen Haus, aber unterm Tisch ist nur ein Fisch, hinterm Spiegel ein Igel und in der Wanne eine Tanne. So kann das ja nichts werden! Da müssen die Kinder ihm wohl helfen … Eine lustige Ostergeschichte mit vielen Klappen - das perfekte Geschenk für den Ostertisch! Mit Reimen zum Mitsprechen und Zählen von 1–10.

      Wo sind bloß die Ostereier?
    • Wie werden all die Eier bunt? Osterspaß für Tüftel-Kinder Herr Hase ist ein echter Erfinder: Er baut aus Brettern, Rädern, Schüsseln und Stangen eine Osterei-Bemalmaschine, die jedes Kind begeistert! Oben sitzen die Hühner und legen die Eier. Und jetzt geht’s los: Die Eier rollen ins Wasserbad, wo sie gekocht werden. Danach plumpsen sie ins Färbebad und schließlich werden sie kunterbunt mit Tupfen und Kreisen verziert. Was für wunderschöne Eier! Und was für eine tolle Maschine! Eine fantasievolle Maschine, die auch Pettersson gefallen würde. Mit vielen Schiebern, Drehschreiben und Folien sowie farbenfrohen Bildern und Reimen zum Mitsprechen.

      Die große Osterei-Malerei
    • Familie Meier erkundet die Stadt und besucht verschiedene Orte wie ein Kaufhaus, einen Flohmarkt und ein Fußballstadion. Während Mama einen Hut kauft und die Kinder ihre Wünsche haben, begleitet ihr Hund die Familie. Doch sie benötigen Hilfe bei der Suche nach einer Toilette.

      Familie Meier sucht das Klo. Das Wimmelbuch mit Klappen
    • Der Bär rührt eifrig Kuchenteig. Wer schaut ihm denn da über die Schulter? Maus, Hase und Katze stecken ihre Nasen neugierig durchs Küchenfenster. Klar, dass sie auch was von der tollen Torte möchten. Aber bevor die fertig ist, meldet jedes der drei Tiere ganz unterschiedliche Wünsche an, was noch alles unbedingt in den Teig gehört. Was für den Hasen als Lieblingszutat die Möhrchen sind, sind es für die Katze die Heringe und für die Maus die Maiskörner. Das Ergebnis ist eine sehr ungewöhnliche Schichttorte! Doch am Ende macht das Ergebnis alle satt und zufrieden.

      Auf die Torte, fertig, los!
    • El árbol pelado del invierno empieza a brotar en primavera. Le crecen los frutos y se transforman en manzanas relucientes. ¡Un maravilloso libro con piezas móviles para que el niño manipule y haga el cuento realidad!

      ¡Esta manzana esconde un tesoro!