Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Von Tilly

    Alexander Graf von Tilly écrit sous le pseudonyme d'Alexandre de Tilly. Ses œuvres sont connues pour leur contenu érotique et scandaleux, explorant souvent les limites des normes sociales et du désir humain. Son style est provocateur et ouvert, entraînant les lecteurs dans des récits intimes et souvent controversés. Cela lui a valu la réputation d'un auteur qui n'hésite pas à explorer les aspects les plus sombres de la psyché et de la sexualité humaines.

    Die Memorien des Grafen von Tilly
    Die Memoiren des Grafen von Tilly
    Die Memoiren des Grafen von Tilly
    • Die Memoiren des Grafen von Tilly

      Zweiter Band

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Alexander von Tilly (1764-1816) zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten und den größten Abenteurern seiner Epoche. Auf äußerst amüsante Weise erzählt der Spross einer berühmten normannischen Adelsfamilie seine turbulente Lebensgeschichte. Er schildert seine Zeit am Hof der Königin Marie Antoinette, seine spätere Laufbahn als Offizier bei den Dragonern von Noailles und seine zahlreichen Reisen, unter anderem nach Deutschland, England und Amerika. Die äußert lebendigen Beschreibungen historischer Persönlichkeiten wie Ludwig XVI., Marie Antoinette, Josef II., Herzog von Orleans sind ebenso unterhaltsam wie treffend. "Seine Schilderungen des Höflings- und besonders des Liebeslebens eines Galanthomme des ancien régime sind, als Ganzes genommen, eines der glänzendsten Kulturgemälde der vorrevolutionären Zeit: ein Bild, das uns in wundervoller Plastik die geniale Liederlichkeit der damaligen Gesellschaft vor Augen führt, ihre verpuffenden Kontraste, ihr Hochfliegertum, ihr tumultuarisches Tohuwabohu, das schließlich notgedrungen zu gänzlicher Auflösung führen mußte." (Fedor von Zobeltitz).

      Die Memoiren des Grafen von Tilly
    • Die Memoiren des Grafen von Tilly

      Erster Band

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Alexander von Tilly (1764-1816) zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten und den größten Abenteurern seiner Epoche. Auf äußerst amüsante Weise erzählt der Spross einer berühmten normannischen Adelsfamilie seine turbulente Lebensgeschichte. Er schildert seine Zeit am Hof der Königin Marie Antoinette, seine spätere Laufbahn als Offizier bei den Dragonern von Noailles und seine zahlreichen Reisen, unter anderem nach Deutschland, England und Amerika. Die äußert lebendigen Beschreibungen historischer Persönlichkeiten wie Ludwig XVI., Marie Antoinette, Josef II., Herzog von Orleans sind ebenso unterhaltsam wie treffend. "Seine Schilderungen des Höflings- und besonders des Liebeslebens eines Galanthomme des ancien régime sind, als Ganzes genommen, eines der glänzendsten Kulturgemälde der vorrevolutionären Zeit: ein Bild, das uns in wundervoller Plastik die geniale Liederlichkeit der damaligen Gesellschaft vor Augen führt, ihre verpuffenden Kontraste, ihr Hochfliegertum, ihr tumultuarisches Tohuwabohu, das schließlich notgedrungen zu gänzlicher Auflösung führen mußte." (Fedor von Zobeltitz).

      Die Memoiren des Grafen von Tilly
    • Alexander von Tilly (1764-1816) war ein faszinierender Abenteurer seiner Zeit. In amüsanten Erzählungen berichtet er von seinem Leben am Hof von Marie Antoinette, seiner Karriere als Offizier und seinen Reisen nach Deutschland, England und Amerika. Seine lebendigen Beschreibungen historischer Persönlichkeiten bieten einen unterhaltsamen Einblick in die Gesellschaft des ancien régime.

      Die Memorien des Grafen von Tilly