Selbstmanagement wird als die Fähigkeit beschrieben, sich selbst zu organisieren, zu planen und durchzuführen, um persönliche Ziele zu erreichen. Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung und die Methoden des Selbstmanagements im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung und Wirtschaftspädagogik. Dabei wird der Begriff "managen" als aktives Führen und Verwalten interpretiert, was auf die Notwendigkeit hinweist, eigene Ressourcen effektiv zu nutzen und zu steuern. Die Arbeit bietet Einblicke in die praktischen Anwendungen und die Relevanz von Selbstmanagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Christian Kache Livres


Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren im Sport und in der Wirtschaft. Sie zeigt, dass sowohl Führungskräfte als auch Spitzensportler ähnliche Voraussetzungen für ihren Erfolg benötigen. Durch eine Analyse von Meinungen wird erörtert, welche Faktoren für den Erfolg entscheidend sind und wie diese wahrgenommen werden.