The book delves into the design and construction of a solar tracking system prototype with single-axis freedom, emphasizing the efficiency of solar energy production. It explains how the system utilizes a NodeMcu microcontroller and LDR sensors to orient the solar panel for optimal sun exposure. By adjusting the panel's position based on sunlight detection, the system maximizes energy capture. The discussion highlights the advantages of using a DC motor for its simplicity, high torque, and appropriate speed for this application, despite the initial installation costs.
Pulkit Kumar Livres






The book explores the generation and transmission of bulk electrical power through various methods, including hydro, thermal, and geothermal sources, as well as off-grid diesel generators and wind power. It discusses the technical aspects of voltage levels, emphasizing the importance of high voltage transmission to minimize energy losses. The relationship between load centers and generating stations is examined, highlighting how power is distributed based on demand across residential, industrial, and commercial sectors, addressing peak and off-peak load considerations.
Die Entwicklung effizienter Batteriemanagementsysteme (BMS) ist entscheidend für die steigende Nachfrage nach Energiespeichersystemen, insbesondere bei Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien. Dieses Projekt fokussiert sich auf Lithium-Ionen-Batterien und umfasst Laborexperimente zur Charakterisierung von Batteriezellen, bei denen wichtige Parameter wie Spannung und Temperatur gemessen werden. Das BMS-Design integriert verschiedene Hardware- und Softwarekomponenten, einschließlich Mikrocontrollern und Algorithmen zur Zellenausgleichung. Durch umfassende Tests wird die Robustheit und Zuverlässigkeit des Systems in praktischen Anwendungen sichergestellt.
Die Erzeugung elektrischen Stroms erfolgt durch verschiedene Methoden wie Wasserkraft, Wärmekraft und Windkraft, wobei generatorbetriebene isolierte Systeme häufig in abgelegenen Gebieten eingesetzt werden. Der Strom wird zunächst auf Hochspannungen von 220 kV oder 132 kV hochgestuft, um Übertragungsverluste zu minimieren. Die Verteilung erfolgt dann auf niedrigere Spannungen, abhängig von der Lastnachfrage, die sowohl Haushalte als auch Industrie umfasst. Die Übertragung erfolgt von Gebieten mit geringer zu hoher Nachfrage, was die Effizienz des Stromnetzes optimiert.
Integration von Sensoren, Aktuatoren und IoT für eine intelligente Gesundheitsversorgung
- 64pages
- 3 heures de lecture
Die COVID-19-Pandemie hat die digitale Transformation im Gesundheitswesen beschleunigt, insbesondere durch den Einsatz von Sensoren, Aktoren und dem Internet der Dinge (IoT). Diese Technologien revolutionieren die Patientenüberwachung, Telemedizin und Ressourcenverwaltung, indem sie ein vernetztes Gesundheitsökosystem schaffen. Tragbare Sensoren und Fernüberwachungsgeräte ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Interventionen, was die Patientenversorgung verbessert und die Belastung der Einrichtungen verringert. Zudem werden ethische und datenschutzrechtliche Aspekte der intelligenten Gesundheitstechnologien thematisiert.
Solarenergie-Nachführsystem
- 56pages
- 2 heures de lecture
Die Effizienz von Solarmodulen wird durch ein innovatives Solarnachführsystem erheblich gesteigert, das auf einem einzigen Freiheitsgrad basiert. Dieses Projekt beschreibt die Konstruktion eines Prototyps, der mithilfe eines NodeMcu-Mikrocontrollers gesteuert wird. Der integrierte LDR-Sensor ermöglicht es dem System, die Ausrichtung des Solarpanels automatisch an die Sonnenstrahlen anzupassen. Obwohl die Installationskosten hoch sein können, gibt es auch kostengünstigere Alternativen. Der verwendete Gleichstrommotor zeichnet sich durch hohes Drehmoment und langsame Geschwindigkeit aus, was ihn ideal für diese Anwendung macht.