Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ludwig Fladerer

    Unter Masken
    Johannes Philoponos
    Johannes Philoponos. De opificio mundi
    • Johannes Philoponos. De opificio mundi

      Spätantikes Sprachdenken und christliche Exegese

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Werke von Johannes Philoponos, einem bedeutenden spätantiken Philosophen und Kommentator, der christliche Exegese mit dem antiken Sprachdenken verbindet. Fladerer analysiert, wie Philoponos die Schöpfungstheologie und die Naturphilosophie miteinander verknüpft und dabei innovative Ansätze zur Interpretation biblischer Texte entwickelt. Der Autor bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen und theologischen Strömungen seiner Zeit und zeigt, wie Philoponos die antike Tradition neu interpretiert und auf die christliche Lehre anwendet.

      Johannes Philoponos. De opificio mundi
    • Johannes Philoponos

      De opificio mundi

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht die Umsetzung antiken Sprachdenkens in der Interpretation eines normativen Textes, insbesondere in Joharmes Philoponos' Kommentar zum biblischen Schöpfungsbericht. Hierbei wird die spätplatonische Sprachphilosophie und deren semiotische Aspekte beleuchtet. Der Fokus liegt auf der kritischen Analyse von Philoponos' Ansichten, die das christliche Welt- und Menschenbild im Kontext spätantiker Philosophie und Physik reflektieren. Diese Monographie stellt Philoponos als Literat in den Vordergrund und ordnet ihn in die Tradition der christlichen Exegese ein.

      Johannes Philoponos
    • In "Unter Masken" von Ludwig Fladerer wird die faszinierende Welt des Ancien Régime unter König Gustav III. von Schweden dargestellt. Der König versucht, durch Modernisierung und Kunstförderung revolutionären Kräften entgegenzuwirken, während Gardeoffizier Lilljehorn zwischen Loyalitäten und Machtkonflikten hin- und hergerissen ist.

      Unter Masken