Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Günter Gersting

    Nietzsches Kunst des Überschreitens: eine Provokation
    Plein-air-Philosophie
    Quellen und Wirkung der Kunst aus philosophischer Sicht
    "Haus des Seins" oder "Anhängsel der Welt"?
    • "Haus des Seins" oder "Anhängsel der Welt"?

      Die Sprachphilosophien Martin Heideggers und Franz Rosenzweigs

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Auseinandersetzung mit Martin Heideggers Philosophie steht im Mittelpunkt von Günter Gerstings Werk, das die turbulente Zeit der 1960er Jahre reflektiert. Das Buch plädiert für eine kritische und teilweise ablehnende Haltung gegenüber Heideggers Denken und beleuchtet dessen anhaltende Relevanz in der heutigen philosophischen Diskussion. Gerstings Analyse bietet tiefgehende Einblicke in die gesellschaftlichen und intellektuellen Strömungen dieser Dekade.

      "Haus des Seins" oder "Anhängsel der Welt"?
    • Der Band „Quellen und Wirkung der Kunst aus philosophischer Sicht“ untersucht vielfältige Perspektiven der Kunst, einschließlich ihrer Schaffung, Rezeption und Bewertung. Er bietet Einblicke in unterschiedliche philosophische Auffassungen und konzentriert sich auf bedeutende Positionen im Diskurs unter Philosophen, Künstlern und Literaten.

      Quellen und Wirkung der Kunst aus philosophischer Sicht
    • In the recent debate on Nietzsche’s philosophy, attention has increasingly focused on the arts. For Nietzsche, who saw the arts as a decisive motive in life, it also allows humans to liberate themselves from anxieties, pressures and constraints. He celebrates the arts – especially music – as a force that “gives them wings” and allows them to free themselves of the “spirit of gravity”. Throughout the volume, the author particularly contrasts the views of Hegel with statements by Nietzsche. Hegel, who, like Nietzsche – though to a smaller extent – uses metaphors in his philosophical reflections and as a means of expression, chose to work his way through a concept in a strictly logical process, while Nietzsche made a variety of attempts using literary creativity to go beyond the purely conceptual level. In this way, Nietzsche contributes to a broadening of the philosophical field, opening up alternative approaches to philosophical questions.

      Nietzsches Kunst des Überschreitens: eine Provokation