Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Placid Weissenbach

    Das Eisenbahnwesen der Schweiz
    Beiträge zur Geschichte und Literatur, vorzüglich aus den Archiven und Bibliotheken des Kantons Aargau
    Das Eisenbahnwesen der Schweiz
    Das Eisenbahnwesen der Schweiz
    • Das Eisenbahnwesen der Schweiz

      Erster Teil: Die Geschichte des Eisenbahnwesens

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die Entwicklung des schweizerischen Eisenbahnwesens wird in diesem zweibändigen Werk von Placid Weissenbach umfassend dargestellt. Als Generalsekretär und erster Generaldirektor der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bietet er wertvolle Einblicke in die Anfänge und den Fortschritt der Bahnindustrie bis ins frühe 20. Jahrhundert. Weissenbachs detaillierte Schilderungen beleuchten sowohl technische als auch gesellschaftliche Aspekte, die die Eisenbahngeschichte der Schweiz prägten.

      Das Eisenbahnwesen der Schweiz
    • Das Eisenbahnwesen der Schweiz

      Zweiter Teil: Die schweizerischen Eisenbahnen 1911

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1914 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser können die historischen Kontexte und kulturellen Strömungen nachvollziehen, die das Werk geprägt haben. Diese Ausgabe bewahrt die originale Sprache und Ausdrucksweise, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht. Die Publikation ermöglicht es, die zeitgenössischen Themen und Herausforderungen zu erkunden, die im Werk behandelt werden.

      Das Eisenbahnwesen der Schweiz
    • Reprint des Originals von 1913 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren Gedankenwelt. Das Buch ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Ideen und Stilen über die Jahre nachvollziehen möchten.

      Das Eisenbahnwesen der Schweiz