Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Wilda

    Reise auf S.M.S. "Möwe"
    Reise auf S.M.S. "Möwe"
    Reise auf der S.M.S Möwe
    Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens
    Von Hongkong nach Moskau
    Marine-Novellen
    • Marine-Novellen

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Die Sammlung von Erzählungen und Novellen von Johannes Wilda widmet sich dem Thema Seefahrt und bietet einen Einblick in die maritimen Abenteuer und Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Diese unveränderte Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1889 ermöglicht es den Lesern, die Faszination und Romantik der damaligen Seefahrt zu erleben. Wildas Geschichten zeichnen sich durch lebendige Beschreibungen und spannende Charaktere aus, die die Weiten des Meeres und die damit verbundenen Gefahren und Freuden erkunden.

      Marine-Novellen
    • Von Hongkong nach Moskau

      Ostasiatische Reisen

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Johannes Wilda war ein bedeutender deutscher Journalist und Schriftsteller, dessen Lebenswerk von 1852 bis 1923 reicht. Er prägte die literarische und journalistische Landschaft seiner Zeit und hinterließ ein vielfältiges Erbe. Seine Werke reflektieren nicht nur die gesellschaftlichen und politischen Strömungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, sondern bieten auch tiefgehende Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen der damaligen Zeit. Wildas Einfluss auf die deutsche Literatur ist bis heute spürbar.

      Von Hongkong nach Moskau
    • Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens

      Jahrgang 1892

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Der Jahrgang 1892 der "Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens" bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalveröffentlichung von 1876. Diese Sammlung stellt eine wertvolle Ressource dar, die Einblicke in die Unterhaltungs- und Wissenskultur des 19. Jahrhunderts gewährt. Leser können sich auf eine Vielzahl von Themen und literarischen Stilen freuen, die die damalige Gesellschaft widerspiegeln.

      Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens
    • Reise auf der S.M.S Möwe

      Streifzüge in Südseekolonien und Ostasien

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Johannes Wilda war ein vielseitiger deutscher Journalist und Schriftsteller, dessen Werk stark von seinen umfangreichen Reisen geprägt ist. Neben journalistischen Beiträgen verfasste er Reiseberichte und Romane, die sich hauptsächlich mit der Seefahrt beschäftigen. Seine Erzählungen bieten Einblicke in die maritime Welt und spiegeln seine Leidenschaft für das Reisen wider. Wildas literarisches Schaffen verbindet persönliche Erlebnisse mit fesselnden Geschichten über das Meer.

      Reise auf der S.M.S Möwe
    • Reise auf S.M.S. "Möwe"

      Streifzüge in Südseekolonien und Ostasien

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Die beeindruckende Reise in die Südsee und Ostasien wird durch 19 Vollbilder und eine Karte lebendig, die den Leser in die Erlebnisse und Entdeckungen der Expedition mit der "Möwe" eintauchen lassen. Der Nachdruck des Originals von 1903 bietet eine faszinierende Rückschau auf die damaligen Abenteuer und die Schönheit der besuchten Regionen. Historische Details und anschauliche Illustrationen vermitteln ein authentisches Bild der Reise und ihrer kulturellen Begegnungen.

      Reise auf S.M.S. "Möwe"
    • Reise auf S.M.S. "Möwe"

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Die Originalausgabe von 1903 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen wider. Der Text ist authentisch und bewahrt den historischen Kontext, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Leser macht, die sich für die Geschichte und Entwicklung der jeweiligen Themen interessieren. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die Perspektiven und Schreibstile der damaligen Epoche hautnah zu erleben.

      Reise auf S.M.S. "Möwe"
    • Reise der S.M.S. Möwe

      Streifzüge in Südseekolonien und Ostafrika

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet eine Nachdruckausgabe der Originalversion von 1903, die in traditioneller Frakturschrift verfasst ist. Dies ermöglicht einen authentischen Zugang zu einem historischen Text und bewahrt die typografische Ästhetik der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine kulturelle Reise begeben und die Sprache sowie den Stil der Epoche erleben.

      Reise der S.M.S. Möwe
    • Die Seebraut

      und andere Novellen

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Seebraut - und andere Novellen präsentiert eine Sammlung von Geschichten, die im Jahr 1897 erstmals veröffentlicht wurden. Die Novellen zeichnen sich durch ihren einzigartigen Stil und ihre zeitgenössischen Themen aus, die Einblicke in die damalige Gesellschaft und Kultur bieten. Leser können sich auf fesselnde Erzählungen freuen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht es, die literarische Qualität dieser Werke neu zu entdecken.

      Die Seebraut
    • Die "SMS Möwe" war ein Kanonenboot der Kaiserlichen Marine, das in den späten 1870er Jahren aktiv war. Johannes Wilda, Marineoffizier und Journalist, schildert in diesem Werk seine Reisen in die Südseekolonien und Ostasien. Es handelt sich um einen Nachdruck der zweiten Auflage von 1903 mit vielen Abbildungen.

      Reise der S.M.S. Möwe