Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wendinorto Rivas Platero

    Die Regierung des Wandels in El Salvador: 2009-2014
    Gefährdetes Kulturerbe: Perspektiven in Zentralamerika
    Cultural Heritage at Risk: Perspectives in Central America
    The Government of Change in El Salvador:2009-2014
    Nayib Bukele: Leader of the Celestial Revolution
    Central America: Bicentennial and Future
    • Central America: Bicentennial and Future

      Bicentennial and Future

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      The Bicentennial of Central America's Independence serves as a pivotal moment for reflection on the region's colonial past and its journey toward true independence. It encourages an exploration of historical, political, economic, social, and cultural dimensions, revealing the intricate dynamics that shape these nations. The narrative highlights the evolution from production to consumption, examining the roles of various societal groups, including elites and social movements. This comprehensive study bridges social and cultural history, offering insights into the region's complex realities.

      Central America: Bicentennial and Future
    • Nayib Bukele: Leader of the Celestial Revolution

      El Salvador 2019

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      The leadership of Nayib Bukele, elected president of El Salvador in 2019, is examined through the lens of political power and the concept of the "outsider." Expelled from the FMLN party, Bukele leveraged his followers and the "New Ideas" party to challenge traditional political parties. The analysis spans the electoral landscape from 1989 to 2019, focusing on corruption and nepotism during his campaign, which he termed the "Celestial Revolution." Additionally, it synthesizes the "Plan Cuscatlán" and emphasizes the need for New Public Governance.

      Nayib Bukele: Leader of the Celestial Revolution
    • The Government of Change in El Salvador:2009-2014

      Politics and Government

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      The book explores the historical significance of the 1992 peace agreements between the FMLN and the Salvadoran government, highlighting their role in reshaping national politics and gaining international recognition. It delves into the implications of these agreements, particularly the rise of the FMLN to power in 2009 and the subsequent "National Government for Change" (2009-2014). The narrative focuses on the political leadership required to achieve societal objectives and the mediation between various political and social actors during this transformative period in El Salvador's history.

      The Government of Change in El Salvador:2009-2014
    • Focusing on the social dimension of Cultural Heritage, this exploratory study delves into the preservation and management practices in Central America, particularly Guatemala, Honduras, and El Salvador. It draws on insights from cultural authorities, civil society representatives, and relevant legislation, highlighting the complexities of cultural policies and their impact on heritage valuation and dissemination in the region.

      Cultural Heritage at Risk: Perspectives in Central America
    • Die Studie beleuchtet die Herausforderungen und Strategien zur Erhaltung und Verwaltung des kulturellen Erbes in Zentralamerika, mit besonderem Fokus auf Guatemala, Honduras und El Salvador. Sie basiert auf umfassenden Konsultationen mit Kulturbehörden und Vertretern der Zivilgesellschaft sowie einer Analyse der relevanten Gesetzgebung und Kulturpolitik. Dabei wird die soziale Dimension des kulturellen Erbes hervorgehoben, um ein besseres Verständnis für dessen Bedeutung und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen zu fördern.

      Gefährdetes Kulturerbe: Perspektiven in Zentralamerika
    • Die Regierung des Wandels in El Salvador: 2009-2014

      Politik und Regierung

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Der Waffenstillstand von 1992 zwischen der FMLN und der salvadorianischen Regierung markiert einen Wendepunkt in der nationalen Politik und wird als bedeutende Errungenschaft der internationalen Gemeinschaft gewertet. Er ebnete den Weg für die FMLN, die aus der Guerilla hervorging, zur Machtübernahme im Jahr 2009. Das Buch untersucht die Leistungen der Nationalen Regierung von 2009 bis 2014, insbesondere in Bezug auf die politische Funktion und die Festlegung von gesellschaftlichen Zielen, die eine aktive Rolle in der politischen Führung sowie die Interaktion zwischen verschiedenen Akteuren erforderten.

      Die Regierung des Wandels in El Salvador: 2009-2014
    • Öffentliche Politik, Gesundheitskrise und das Recht auf Bildung

      Bildung in Zeiten von Pandemie und Postpandemie in Lateinamerika und der Karibik: Maßnahmen für die öffentliche Politik

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Studie analysiert das Recht auf Bildung in Lateinamerika und der Karibik während und nach der Covid-19-Pandemie, einer Zeit, in der der Bildungsprozess stark beeinträchtigt wurde. Sie beleuchtet die politischen Maßnahmen, die von internationalen Organisationen wie ECLAC und UNESCO vorgeschlagen wurden, um das Recht auf Bildung zu sichern. Der Fokus liegt auf den Aspekten Gleichheit, Integration und Qualität, wobei Bildung als Schlüssel zur Wahrnehmung anderer Rechte und zur Verringerung sozialer Ungleichheiten betrachtet wird.

      Öffentliche Politik, Gesundheitskrise und das Recht auf Bildung
    • Zentralamerika: Zweihundertjahrfeier und Zukunft

      Zweihundertjahrfeier und Zukunft

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Zweihundertjahrfeier der Unabhängigkeit Zentralamerikas fungiert als bedeutendes Ereignis zur Reflexion über die koloniale Vergangenheit und die Errungenschaften der Unabhängigkeit. Die Analyse der historischen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dimensionen dieser Feierlichkeiten bietet tiefere Einblicke in die komplexe Geschichte der Region. Dabei werden sowohl die wirtschaftlichen Aspekte von Produktion und Konsum als auch die sozialen Dynamiken zwischen verschiedenen Gruppen, von Eliten bis zu Arbeitern und sozialen Bewegungen, beleuchtet, was eine ganzheitliche Betrachtung der Sozial- und Kulturgeschichte ermöglicht.

      Zentralamerika: Zweihundertjahrfeier und Zukunft
    • Los Acuerdos de Paz de 1992 entre el FMLN y el GOES marcaron un hito en la política de El Salvador, logrando el reconocimiento internacional y facilitando la llegada del FMLN al poder en 2009. El libro analiza el desempeño del Gobierno Nacional para el Cambio (2009-2014) y su enfoque en la conducción política y mediación social.

      El Gobierno del cambio en El Salvador: 2009-2014
    • O Bicentenário da Independência da América Central é um marco importante que reflete sobre a libertação colonial e a continuidade da independência por dois séculos. O livro analisa aspectos históricos, políticos, econômicos e sociais, promovendo uma compreensão mais profunda da dinâmica histórica e das realidades complexas da região.

      América Central: Bicentenário e Futuro