Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Schulz

    14 février 1957
    Das Ouzo-Orakel
    Kolks blonde Bräute
    Morbus fonticuli oder die Sehnsucht des Laien
    • Frank Schulz' Bestseller: Morbus fonticuli. Aberwitzig lustig, ein grandioses & furioses Werk.. Der Roman „Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien“ von Frank Schulz ist, so die einhellige Meinung der Literaturkritiker, ein ganz großer Wurf. Die Leser entdeckten in der Geschichte des Zeitungsredakteurs Bodo Morten („Mufti“), der der sexuellen Energie der Exfloristin Bärbel (und ihrem „Kulthintern“) verfällt und sich auf furiose Weise um Verstand und Stellung „bärbelt“ (exzessiver Sex an sonderbaren Orten unter einfallsreichem Einsatz haushaltsüblicher Stimulantien und Hilfsmittel), brillante Haarsträubereien und Szenen, die zum Köstlichsten dieser Tage, Monate und Jahre gehören. Ein echtes Opus, das Laurence Sterne, Arno Schmidt, Eckhard Henscheid, also einige der sprachmächtigsten Exponenten der komischen Literatur, beerbt und auf originäre Weise fortschreibt. Das witzigste Buch der letzten Jahre.

      Morbus fonticuli oder die Sehnsucht des Laien
    • Deutscher Autor, geb. 1957. - Vier Freunde - Heiner, Bodo, Satschesatsche und unser Held Kolk - treffen sich turnusmäßig in der Hamburger "Glucke" zum Skat. Den Ort des Geschehens verlassen die Helden oft in einem Zustand, den sie zärtlich "schwerer Lollimann" nennen. In seinem bürgerlichen Beruf als Briefträger wird für Kolk die Aushändigung eines Einschreibebriefes an eine langbeinige Traumbraut mit blonden, lang gewellten Haaren und makellosem Körper zum epiphanischen Erlebnis, zum Dreh- und Wendepunkt seines Lebens und zum allerschönsten ewigen Kneipenerlebnisbericht für die Freunde der Becherrunde.

      Kolks blonde Bräute