Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Ocklenburg

    Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien
    Die Psychologie und Neurowissenschaft der Umarmung
    The Clinical Neuroscience of Lateralization
    The Lateralized Brain
    • The Lateralized Brain

      The Neuroscience and Evolution of Hemispheric Asymmetries

      • 468pages
      • 17 heures de lecture

      Focusing on the functional and structural distinctions between the brain's left and right hemispheres, this updated edition incorporates recent advancements in neuroimaging techniques like fMRI and DTI. It includes a new chapter on hemispheric asymmetries throughout development and aging, along with an expanded section on laterality in social behavior. Key topics cover language processing, motor behavior, and emotion processing, while also addressing sex differences and clinical associations. This comprehensive resource is ideal for researchers and students in hemispheric biology.

      The Lateralized Brain
    • Focusing on the relationship between hemispheric asymmetries and various psychiatric and neurodevelopmental disorders, this book provides a thorough transdiagnostic overview of clinical neuroscience. It explores how changes in brain lateralization can impact mental health, offering insights into the underlying mechanisms and implications for treatment.

      The Clinical Neuroscience of Lateralization
    • Die Psychologie und Neurowissenschaft der Umarmung

      Eine multidisziplinäre Perspektive

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Das essential hat das Ziel, die verschiedenen Forschungszweige zum Thema Umarmung darzustellen und in einer multidisziplinären Perspektive zu vereinen. Umarmungen sind ein wichtiger Teil enger sozialen Beziehungen und können laut aktueller Forschung positiv zur psychischen und physischen Gesundheit beitragen. Das Forschungsinteresse an der wissenschaftlichen Erforschung der Umarmung ist in unterschiedlichen Disziplinen in den letzten Jahren stark angestiegen. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Von der Selbstumarmung zur Gruppenumarmung: Formen der Umarmung.- Von Hormonen und Neuronen: Die neurowissenschaftliche Sicht auf die Umarmung.- Der Einfluss von Kultur und Geschlecht auf Umarmungen.- Wie Umarmungen helfen können, Stress zu regulieren.- Haben Umarmungen einen Effekt auf die körperliche Gesundheit?.- Umarmungen im Tierreich und die Evolution der Umarmung.- Die Zukunft der Umarmungsforschung.

      Die Psychologie und Neurowissenschaft der Umarmung
    • Dieses essential gibt einen Überblick über aktuelle Forschung zum Thema Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien. Dabei werden neben Grundlagen zur Erfassung von Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien auch ihre Evolution, Entwicklung und ihre Erforschung im Tierreich beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind die Erforschung zwischen Linkshändigkeit und kognitiven Funktionen sowie das Thema Händigkeit und Sport. Abgerundet wird das essential durch eine Besprechung des Themas Umlernen der Händigkeit und eine Diskussion veränderter Asymmetrien bei verschiedenen Patientengruppen.

      Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien