Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Karl-Heinz Haselmeyer

    Der Traum von der Zelle
    Der Hausmeister
    Die Abschaffung des Kapitals
    Bunkerleben
    Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.
    Grenze der Vollkommenheit
    • Grenze der Vollkommenheit

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Der Kontakt mit einer interstellaren Intelligenz führt zu tiefgreifenden Veränderungen im Leben der Menschheit, wobei grundlegende Konzepte wie Persönlichkeit und Intelligenz neu überdacht werden müssen. Ein weiterer Kontakt mit einer unbekannten Existenzform stellt sämtliche bisherigen Lebensweisen und Überzeugungen in Frage und eröffnet damit neue Perspektiven auf die menschliche Existenz.

      Grenze der Vollkommenheit
    • Ein Agnostiker begibt sich auf eine tiefgreifende Reise, um die komplexen und oft widersprüchlichen Aspekte religiöser Glaubensinhalte zu ergründen. Durch persönliche Erfahrungen und Begegnungen mit verschiedenen Glaubensrichtungen versucht er, Antworten auf fundamentale Fragen des Lebens zu finden. Dabei wird er mit seinen eigenen Überzeugungen konfrontiert und entdeckt, wie Religionen die menschliche Existenz prägen. Die Erzählung beleuchtet die Suche nach Sinn und die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Verständnis einhergehen.

      Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.
    • Bunkerleben

      • 90pages
      • 4 heures de lecture

      In einer Welt, in der der drohende Einsatz atomarer Waffen die Menschheit in Angst versetzt, bietet sich nur wenigen Auserwählten die Möglichkeit, in sicheren Bunkern Zuflucht zu finden. Die Geschichte thematisiert den Überlebenskampf und die moralischen Dilemmata, die sich in einer solch existenziellen Bedrohung entfalten. Während die äußere Welt im Chaos versinkt, müssen die Protagonisten Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr eigenes Überleben, sondern auch das Schicksal der Menschheit beeinflussen.

      Bunkerleben
    • Die Abschaffung des Kapitals

      • 66pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die grundlegenden Bausteine der Weltwirtschaft und deren komplexe Verflechtungen. Durch das Verständnis dieser fundamentalen Elemente wird die Dynamik des wirtschaftlichen Systems verständlich, was zu wichtigen Erkenntnissen über aktuelle Gefahren und Herausforderungen führt, mit denen wir konfrontiert sind.

      Die Abschaffung des Kapitals
    • Der Hausmeister

      DE

      • 78pages
      • 3 heures de lecture

      In einer von Erderwärmung und Nahrungsmittelknappheit geprägten Welt kämpfen radikale nationalistische Gruppen um Einfluss in den verbleibenden bewohnbaren Gebieten. Diese militanten Gruppen bedrohen nicht nur die Lebensbedingungen der Menschen, sondern auch deren demokratische Freiheiten. Ein junger Journalist, der sich für die Demokratie starkmacht, findet sich in einer gefährlichen Lage wieder, als er ins Visier der Nationalisten gerät. Die Geschichte thematisiert den Kampf um Freiheit und die Herausforderungen in einer dystopischen Zukunft.

      Der Hausmeister
    • Der Traum von der Zelle

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      In einer dystopischen Zukunft, in der emissionsfreie Energie die Umweltprobleme nicht lösen konnte, verlieren viele Menschen ihre Lebensgrundlage und ziehen in weniger betroffene Regionen. Dies führt zu gefährlichen gesellschaftlichen Entwicklungen. Ein Wissenschaftler entdeckt eine Methode, um das Schmerzempfinden abzuschalten, erkennt jedoch schnell die potenziellen Missbrauchsmöglichkeiten seiner Erfindung. Trotz Widerständen versucht er, in seinen Vorlesungen und Vorträgen auf die damit verbundenen Gefahren aufmerksam zu machen.

      Der Traum von der Zelle
    • "Begreifen" umfasst das Erfassen und Integrieren von Informationen in unser begrenztes Weltbild. Viele Dinge sprengen unsere Maßstäbe und erscheinen als Wunder. Diese Wunder sollten wahrgenommen und gegebenenfalls hinterfragt werden, anstatt ignoriert zu werden.

      Begreifen
    • Eine Taube als Friedenssymbol regt zur Reflexion über Krieg und Frieden an. Das Verhältnis zur Gewalt wird kritisch betrachtet und einer idealistischen Friedensutopie gegenübergestellt.

      Ansichten einer Taube
    • Der Kindheitstraum, den afrikanischen Kontinent zu erkunden, wird in mehreren Reisen zur Wiege der Menschheit verwirklicht.

      Rendezvous mit Afrika
    • In einer Zukunft, in der die Menschheit überleben will, gibt es eine strikte Trennung zwischen Menschen, die sich vermehren dürfen und auf Technik verzichten müssen, und solchen, die auf Nachwuchs verzichten und die Vorteile der technischen Welt genießen. Junge Menschen aus ärmlichen Verhältnissen werden nach der Schulbildung und Sterilisation in die Hightech-Welt aufgenommen.

      Zwei Welten