Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Waltraut Barnowski-Geiser

    Krankheitsscham - die verborgene Emotion (Leben Lernen, Bd. 330)
    Und noch hundert Tage Gedanken an Dich
    • Und noch hundert Tage Gedanken an Dich

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die heimliche Geliebte eines verheirateten Mannes gibt sich hundert Tage, um ihren emotionalen Abschied zu verarbeiten. Ihre Reise führt sie durch die Erinnerungen ihrer Kindheit und die Geschichten der Frauen ihrer Familie, bis sie zu sich selbst findet. In einer einzigartigen Kombination aus Prosa und Lyrik beleuchtet Waltraut Barnowski-Geiser ein Tabuthema und thematisiert Scham, Schuld und Einsamkeit. Sie verleiht den oft stigmatisierten Frauen eine kraftvolle Stimme und bietet eine einfühlsame Perspektive auf heimliche Liebe.

      Und noch hundert Tage Gedanken an Dich
    • Den Teufelskreis der Scham durchbrechenErstes Buch zum Thema KrankheitsschamMit praktischen InterventionsvorschlägenMit zahlreichen FallbeispielenDie Angst, stigmatisiert, ausgegrenzt und als Last angesehen zu werden oder in existentielle Probleme zu geraten, kann schwer erkrankte Menschen zusätzlich enorm belasten. Krankheitsscham wird dann nicht selten zum verborgenen Begleiter. Schambesetzte Themen kommen aber auch in der Psychotherapie oder ärztlichen Sprechstunde meist nicht offen zur Sprache, mit durchweg negativen Konsequenzen für den Behandlungserfolg. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis sensibilisiert das Buch für dieses verdrängte Thema, zeigt, wie es im therapeutischen Setting erkannt und aus der Tabuzone geholt werden kann. Das Hauptaugenmerk liegt auf den zahlreichen praktischen Interventionsmöglichkeiten aus verschiedenen Therapierichtungen, die eine Neubewertung, Verhaltensänderung und verändertes Erleben bei den Betroffenen unterstützen.

      Krankheitsscham - die verborgene Emotion (Leben Lernen, Bd. 330)