Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann-Josef Große Kracht

    »Solidarität zuerst«
    Politische Ethik
    Gustav Gundlach SJ (1892-1963)
    • Gustav Gundlach SJ (1892-1963)

      Katholischer Solidarismus im Ringen um die Wirtschafts- und Sozialordnung

      • 229pages
      • 9 heures de lecture

      Gustav Gundlach SJ wird als zentrale Figur der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik betrachtet, dessen theoretisches Profil in diesem Band rekonstruiert wird. Der katholische Solidarismus, geprägt von Gundlach und anderen Jesuiten, suchte einen dritten Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus. In der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik trugen seine Ideen zur Entwicklung eines korporatistischen Wirtschafts- und Sozialmodells bei, das nicht nur auf Markt oder Staat basierte. Gundlachs Einsichten sind auch in der heutigen Zeit von Bedeutung.

      Gustav Gundlach SJ (1892-1963)
    • Das Buch präsentiert philosophische Ansätze zur fairen und gerechten Gesellschaftsordnung, untersucht die Hilfeverpflichtungen und die Möglichkeit eines gemeinsamen Verständnisses von Gerechtigkeit und Solidarität. Es behandelt auch das Recht des Staates auf Gesetzestreue und die Bedingungen für Widerstand gegen ihn.

      Politische Ethik