Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich-Wilhelm Henning

    Der Vertriebler
    Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992
    Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800
    Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914
    Dienste und Abgaben der Bauern im 18. Jahrhundert
    • Die Industrialisierung um 1800 prägt die moderne Industriegesellschaft. Der Autor beleuchtet die 'Industrielle Revolution', 'Bürgerliche Revolutionen' und die 'Soziale Frage' sowie die strukturellen Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft und erläutert die Grundlagen und Zusammenhänge dieser entscheidenden Phase.

      Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914
    • Der Autor beschreibt anschaulich die Entwicklung Mitteleuropas vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, geprägt von der Entstehung der feudalen Gesellschaft, Städtegründungen, der Blüte der städtischen Wirtschaft, dem Beginn des Welthandels und dem Kameralismus.

      Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800
    • Die Veränderungen der Wirtschafts- und Lebensverhältnisse in Deutschland beschleunigen sich im Vergleich zum 19. Jahrhundert. Politische Ereignisse, insbesondere die beiden Weltkriege, führen zu tiefgreifenden Einschnitten. Nach 1945 entstehen grundlegende Unterschiede zwischen den beiden deutschen Staaten, deren Folgen bis zur Wiedervereinigung spürbar bleiben.

      Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992
    • Der Vertriebler

      Kunden kaufen nicht den Staubsauger, sondern das saubere Zimmer

      Henning Friedrich, Verkaufstrainer und Coach, zeigt Ihnen in diesem Buch wertvolle Impulse und Vertriebstipps für einen erfolgreichen Vertrieb und alles, was sich dort herum abspielt. Sie bekommen einen Einblick in seinen riesigen vertrieblichen Erfahrungsschatz. Das Beste: Henning Friedrich bringt die Themen direkt und mit Witz auf den Punkt.

      Der Vertriebler