Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Bortenlänger

    17 novembre 1966
    Börsenautomatisierung
    Kompass Geldanlage
    Finanzielle Vorsorge für Dummies
    Alles Money, oder was? - Von Aktien, Bitcoins und Zinsen
    Börse für Dummies
    Aktien für Dummies
    • Aktien für Dummies

      • 302pages
      • 11 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Wollen Sie wissen, was mit Ihrem Geld gemacht wird? Dann sind Aktien für Sie die richtige Wahl, denn Sie haben es als Mitunternehmer in der Hand, wem Sie Ihr Geld anvertrauen. Doch was ist eigentlich das Grundprinzip von Aktien? Welche Vorteile haben sie gegenüber anderen Anlageformen? Wie kommen Sie an Aktien und wie ordern Sie geschickt, um Chancen zu nutzen und Risiken überschaubar zu halten? Was beeinflusst Kurse und wie analysieren Sie Kursverläufe, um den richtigen Zeitpunkt für Kauf und Verkauf abzupassen? Wie können Sie mit ganz einfachen Mitteln Ihre eigene Anlagestrategie entwickeln? Diese und viele weitere Fragen rund um Aktien, Kursverläufe und Börsenpsychologie beantworten Ihnen die beiden Aktienexperten Dr. Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein in diesem Buch. Damit auch Sie schon bald von Kursen und Dividenden profitieren!

      Aktien für Dummies
    • Wie funktioniert eigentlich eine Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen, um mein Erspartes zu vermehren? Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, und Ulrich Kirstein, Pressereferent der Bayerische Börse AG, erklären in diesem Buch Grundlegendes zu Angebot und Nachfrage an der Börse und stellen die unterschiedlichen Anlageformen vor: Aktien, Derivate, Zertifikate, festverzinsliche Wertpapiere, Fonds & Co. Sie zeigen, wo Sie sich die nötigen Informationen beschaffen können, um eine kluge Anlagestrategie zu entwickeln, die je nach Risikobereitschaft ganz unterschiedlich aussehen kann.

      Börse für Dummies
    • Alles Money, oder was? - Von Aktien, Bitcoins und Zinsen

      Spar- und Finanztipps von Expert*innen - Alles rund ums Geld einfach erklärt für Kinder ab 10 Jahren

      Geld ist nicht alles, aber haben möchtest du es trotzdem? Dann wird es Zeit für die wahrscheinlich beste Investition aller Zeiten: DIESES BUCH! Wenn du wissen willst, wie du schnell dein eigenes Geld verdienst, was eigentlich Kryptowährungen sind und warum Börsenkurse echt alles andere als langweilig sind, dann bist du hier goldrichtig! Von A wie Aktie bis Z wie Zins – in diesem Buch erfährst du alles, was du brauchst, um finanziell so richtig durchzustarten! Von den Finanzprofis Dr. Christine Bortenlänger, Autorin mehrerer Wirtschaftsbücher und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, und Dr. Franz-Josef Leven, stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Aktieninstituts e. V. Der beste Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau Motivierend, verständlich und unterhaltsam – so machen Finanzen Spaß! Unterstützt dabei, selbstbewusst gute Finanzentscheidungen zu treffen Informativ und praxisnah mit spannenden, witzigen und einzigartigen Anekdoten aus der Finanzwelt Altersgerecht und leicht verständlich erklärt – ideal für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Finanzielle Bildung ist Lebensbildung ! Zur Stärkung von Chancengleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

      Alles Money, oder was? - Von Aktien, Bitcoins und Zinsen
    • Wer heute noch keine Rente bezieht, wird privat vorsorgen müssen, um seinen Lebenstandard im Alter sichern zu können - je früher desto besser. „Finanzielle Vorsorge für Dummies“ hilft, den eigenen Finanzierungsbedarf zu ermitteln und stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar: die Ausschöpfung der vom Staat geförderten Vorsorge ebenso wie die unterschiedlichen Modelle der betrieblichen Altersvorsorge bis zur privaten Vorsorge mit Aktien-, Fondsparplänen etc. Bei der Vorstellung der Möglichkeiten wird auf alle Zielgruppen (Familien, Alleinerziehende, Singles, Berufseinsteiger, Erwerbstätige mittleren Alters, Erwerbstätige kurz vor Erreichen der Altersgrenze etc.) eingegangen und aufgezeigt, welche Möglichkeiten sich für welche Zielgruppe am besten eignen.

      Finanzielle Vorsorge für Dummies
    • Deutschland leidet unter finanzieller Unkenntnis: Eine Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten den Unterschied zwischen EC- und Kreditkarte nicht kennt, und sechs von zehn wissen nicht, dass beim Kauf von Investmentfondsanteilen ein Ausgabeaufschlag anfällt. In Zeiten zunehmender finanzieller Eigenverantwortung ist solches Unwissen gefährlich. Die Autorinnen bieten Lösungen, um individuelle Ansprüche finanziell abzusichern, und stellen grundlegende Entscheidungen in den Vordergrund: Wer sollte eine Immobilie erwerben? Welche Änderungen sind bei der Gründung einer Familie nötig? Für jeden Anlegertypus präsentieren Bortenlänger und Ruh passende Strategien. Ob jemand bereit ist, Zeit in die Finanzplanung zu investieren oder das Thema bisher gemieden hat, dieser praktische Ratgeber ist für jeden Haushalt unverzichtbar. Er erklärt die Welt der Geldanlage verständlich und berücksichtigt individuelle Unterschiede. Der „Kompass“ ist ein modernes Navigationssystem für Finanzfragen, das sowohl Einsteigern als auch Profis gerecht wird. Grundkenntnisse über Finanzen sind essenziell für berufliches und privates Wohlergehen und lassen sich mit diesem Werk leicht erlernen.

      Kompass Geldanlage
    • Börsenautomatisierung

      Effizienzpotentiale und Durchsetzbarkeit

      • 187pages
      • 7 heures de lecture

      Die zunehmende Automatisierung der Börsen hat weltweit eine Diskussion um die Effizienz alternativer Handelsstrukturen in Gang gesetzt. Eine Betrachtung der existierenden Vielfalt von Börsen ergibt, daß sich noch keine ideale Organisationsform herausbilden und durchsetzen konnte. Auf der Basis einer international ausgerichteten empirischen Studie untersucht Christine Bortenlänger die Auswirkungen des Einsatzes von Informationstechnologie an den bedeutendsten Handelsplätzen. Auf den gewonnenen Erkenntnissen aufbauend stellt die Autorin eine effiziente Organisationsstruktur für den Wertpapierhandel vor und zeigt, warum unter Umständen trotz der Automatisierungspotentiale die traditionellen Handelsstrukturen beibehalten werden könnten.

      Börsenautomatisierung
    • Wollen Sie wissen, was mit Ihrem Geld gemacht wird? Dann sind Aktien für Sie die richtige Wahl, denn Sie haben es als Mitunternehmer in der Hand, wem Sie Ihr Geld anvertrauen. Doch was ist eigentlich das Grundprinzip von Aktien? Welche Vorteile haben sie gegenüber anderen Anlageformen? Wie kommen Sie an Aktien und wie ordern Sie geschickt, um Chancen zu nutzenund Risiken überschaubar zu halten? Was beeinflusst Kurse und wie analysieren Sie Kursverläufe, um den richtigen Zeitpunkt für Kauf und Verkauf abzupassen? Wie können Sie mit ganz einfachen Mitteln, Ihre eigene Anlagestrategie entwickeln? Diese und viele weitere Fragen rund um Aktien, Kursverläufe und Börsenpsychologie beantworten Ihnen die beiden Aktienexperten Dr. Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein in diesem Buch, das für die Shortlist des deutschen Finanzbuchpreises nominiert wurde. Damit auch Sie schon bald von Kursen und Dividenden profitieren!

      Aktien