Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Gerard Bauer

    10 août 1955

    Michael Gerard Bauer élabore des récits captivants qui explorent les complexités de l'adolescence avec un mélange distinctif d'humour et de cœur. Ses histoires abordent souvent des thèmes tels que l'amitié, l'identité et les défis de la croissance, trouvant un écho chez les lecteurs grâce à leur authenticité et leur profondeur émotionnelle. La voix distinctive de Bauer saisit les nuances des expériences des jeunes, rendant son travail pertinent et percutant. Il possède une capacité remarquable à tisser des aperçus profonds dans des contes engageants qui ont captivé le public du monde entier.

    Michael Gerard Bauer
    Ismael und der Auftritt der Seekühe
    Rupert Rau, Super-Gau
    Ismael
    Don't Call Me Ishmael
    Just a Dog
    Ismael part en live
    • Ismael part en live

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Avec les filles, le plus important, c'est d'être sincère, même si tu n'en penses pas un mot. Razza, docteur ès séduction. Jour béni entre tous pour Ismaël : Kelly Faulkner, LA Kelly Faulkner, l'a invité à une soirée. Rien ni personne ne peut plus l'empêcher de vivre le grand amour ! Rien, sauf la maladresse et la timidité qui lui collent à la peau; Personne, sauf son copain Razza et sa vision très personnelle de la séduction ; Rien, sauf le mal étrange qui a changé son père en zombie obsédé par le Rock'n'roll ; Personne, sauf Barry Bagsley, son ennemi juré, qui n'a toujours pas renoncé à lui infliger les pires humiliations.

      Ismael part en live
    • Corey recounts the adventures and misadventures of his Dalmatian, Mister Mosely.

      Just a Dog
    • Fourteen-year-old Ishmael Leseur is certain that his name is the cause of his unhappy school life as the victim of the worst bully in his class, but when a new boy arrives, he shows Ishmael that things could be different.

      Don't Call Me Ishmael
    • Ismael

      Bereit sein ist alles

      4,2(42)Évaluer

      Ismaels erste Liebe Kelly entschwindet für das neue Schuljahr ins Ausland - und das nach dem ersten Kuss! Sein Freund Razza sieht da kein Problem und verkuppelt Ismael mit Cindy. Doch ihr Kuss bietet nicht das, was dem verträumten Ismael gefällt. Kurz darauf findet er sich in den Armen von Razzas Freundin Sally wieder - aber das tut man in einer echten Freundschaft nicht. Die beiden Jungs haben bald wieder jede Menge Spaß miteinander, bei den Diskussionen über die großen Fragen der Menschheit und den Wettbewerben in der Schule. Und dann kommen die Sommerferien, und mit ihnen kommt Kelly zurück - Ismaels große Liebe. Mit Wortwitz und Augenzwinkern erzählt dieses Jugendbuch vom ganz normalen Chaos, das das Erwachsenwerden mit sich bringt.

      Ismael
    • Achtung! Hier kommt Rupert Rau! Schon mal einen Spitznamen gehabt? Wie wäre es mit Popel Opelmann? Oder mit King Kack? Aber es geht noch schlimmer! Rupert, der nur mal ein klein bisschen im Unterricht abschweift und sich Geschichten über den super-starken, super-draufgängerischen Geheimagenten Archie Achtung Amber ausdenkt, der gute alte Ruppi, ausgerechnet ihm brüllen alle Schüler Rupert-Rau-Super- GAU hinterher, wenn er durch die Schule läuft. Und dabei kringeln sich alle vor Lachen, flippen völlig aus, als hätten sie einen Wahnsinnswitz gemacht! Also muss ein Plan her! Rupert wächst über sich selbst hinaus. Und wer zuletzt lacht … Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Rupert Rau, Super-Gau
    • SOS - Ismael ist total verknallt, aber viel zu schüchtern, um die bezaubernde Kelly anzusprechen. Razza, Ismaels tollkühner Freund aus dem Debattierclub, verfolgt deshalb nur ein Ziel: Er will die beiden verkuppeln. Schließlich hat Kelly Ismael zur Geburtstagsparty ihrer Freundin eingeladen. Das hat was zu bedeuten! Doch die Party endet in einem Desaster, und Ismaels Selbstwertgefühl sinkt auf einen Tiefstand. Nur Razza weiß Rat: Gedichte und Musik haben sich noch immer als Wundermittel zur Rettung der ersten Liebe erwiesen ... Niemand schreibt so umwerfend komisch über die Peinlichkeiten der Pubertät wie der aus Australien stammende Autor Michael Gerard Bauer.

      Ismael und der Auftritt der Seekühe
    • Michael Gerard Bauer, Autor der „Nennt mich nicht Ismael“-Trilogie, erzählt die ebenso ungewöhnliche wie zarte Liebesgeschichte zwischen Ms. Wrong Girl und Mr. Right Guy Wer sind wir? Und wie wollen wir von anderen wahrgenommen werden? Mit seinem besten Freund Tolly besucht Sebastian den Tag der offenen Tür an der Uni. Dort begegnet er Frida. Frida ist schräg, frech und äußerst schlagfertig. Scheinbar mühelos schwindelt sie die abenteuerlichsten Geschichten zusammen. Doch so unterhaltsam das auch zunächst ist, wenn es um ihre Person geht, verstrickt sich Frida immer wieder in Ungereimtheiten. Sebastian fällt es zunehmend schwer, Wahres von Erfundenem zu unterscheiden. Trotzdem ist er beeindruckt von Frida, vielleicht sogar mehr als das. Wer ist sie wirklich? Und wie nah kann er ihr an einem einzigen Tag kommen? Aber vor allem: Was ist er bereit, dafür von sich preiszugeben?

      Dinge, die so nicht bleiben können
    • Vom Bestseller-Autor der ›Ismael‹-BücherIrgendwo in der Zukunft plant der ambitionierte Wissenschaftler Professor Shaw das Experiment seines Lebens: Unter den Augen sensationsgieriger Journalisten will er einen Dinosaurier für kurze Zeit in die Gegenwart befördern. Eine riesige, mit Kameras ausgerüstete Halle steht dafür bereit. Doch was Shaw schon einmal mit einem Huhn geglückt ist, misslingt mit dem Dino. Statt im Labor der Zukunft analysiert zu werden, landet der Saurier ausgehungert im Mittelalter. Dort verspeist er kurzerhand den Landvogt des Ortes und zieht den Zorn der Knappen Roland und Oswald auf sich. Gemeinsam wollen die zwei die Echse zur Strecke bringen und sich einen Platz im Herzen der schönen Prinzessin erobern. Aber wird es ihnen gelingen, das Untier zu bezwingen, bevor der Professor erneut den Zeitschalter drückt?

      Der Kampf der Dino-Ritter
    • Das perfekte Leben der Maggie Butt soll endlich beginnen, deshalb hat sie sich einiges vorgenommen: Sie möchte an der neuen Schule eine beste Freundin finden, sie will eine glatte Eins in Englisch schaffen und sie muss unbedingt eine zumutbare Begleitung für den Abschlussball auftreiben. Der unwesentliche Haken dabei: Das Schuljahr dauert gerade noch, zwei Monate. Und dann ist da noch der neue Lover ihrer Mutter. Diese Nervensäge gibt plötzlich überall ihren Senf dazu und macht damit alles noch schlimmer. Mit viel Wortwitz und Komik erzählt dieses Jugendbuch vom ganz normalen Wahnsinn im Leben eines jungen Mädchens.

      Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & ich
    • Verfolgt... von den eigenen Ängsten. Bis in seine Träume hinein wird Joseph vom Running Man verfolgt, der durch die Stadt läuft wie ein Getriebener. Der unheimliche Mann ist Josephs persönliche Albtraum-Figur. Noch nie hat er mit jemandem über ihn gesprochen. Doch die Bekanntschaft mit seinem menschenscheuen Nachbarn Tom verändert alles: Tom ist noch verschlossener als Joseph. Seit Jahren hat er sich von der Außenwelt zurückgezogen. Josephs Interesse begegnet er zunächst mit Abwehr. Erst als Joseph von seinen Ängsten und dem Running Man erzählt, scheint sich auch für Tom wieder eine Tür ins Leben zu öffnen. Zögerlich beginnt er, sein dunkles Geheimnis preiszugeben. Es ist nicht das Geheimnis, das Joseph erwartet hatte, aber das Gespräch darüber verändert sie beide. Auch Josephs Sicht auf den Running Man. • Ausgezeichnet mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2008 • Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 • Auf der Liste der ›Besten 7 Bücher für junge Leser‹

      Running Man