Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Benjamin von Brackel

    Der Chavismo in Venezuela
    Die Natur auf der Flucht
    Nowhere Left to Go
    • Nowhere Left to Go

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(116)Évaluer

      Harrowing journeys of animals and plants - fleeing skyrocketing temperatures and mega-droughts - reported from the frontlines of the greatest migration of species since the Ice Age.

      Nowhere Left to Go
    • Die Natur auf der Flucht

      Warum sich unser Wald davonmacht und der Braunbär auf den Eisbär trifft – Wie der Klimawandel Pflanzen und Tiere vor sich hertreibt

      4,6(8)Évaluer

      Es geht etwas vor in der Welt der Tiere und Pflanzen, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird. Wo sie können, bewegen sich Tiere wie Pflanzen in Richtung der Pole, um den steigenden Temperaturen und der Trockenheit in ihrem angestammten Lebensraum zu entkommen. Tropische Gebiete verlieren ihre Bewohner, Biber siedeln sich in Alaska an, riesige Fischschwärme verschwinden und tauchen vor fremden Küsten wieder auf. Meeresbewohner stoßen im Schnitt 72 Kilometer pro Jahrzehnt vor, Landbewohner 17 Kilometer. Benjamin von Brackel erzählt spannend und anschaulich von einem Phänomen, das uns zugleich die beeindruckende Anpassungsfähigkeit der Natur vor Augen führt wie auch die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels – nicht zuletzt auch auf den Menschen, an dem die Wanderung der Arten nicht spurlos vorbeigeht.

      Die Natur auf der Flucht
    • Der Chavismo in Venezuela

      Erneuerung der Demokratie oder Übergang zum Autoritarismus?

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Hugo Chávez' Präsidentschaft ab 1998 markiert einen Wendepunkt in der venezolanischen Politik, die zuvor von Korruption geprägt war. Während viele Chávez als Retter der Demokratie sehen, der das Volk mobilisierte und partizipative Strukturen schuf, kritisieren andere ihn als Autoritarismus-Anhänger, der die Gewaltenteilung untergrub. Das Buch bietet eine ausgewogene Analyse des venezolanischen politischen Systems und verbindet Populismusforschung mit demokratietheoretischen Ansätzen. Es untersucht, ob die Einbindung der unteren Bevölkerungsschichten Demokratiedefizite ausgleichen kann.

      Der Chavismo in Venezuela