Das Buch thematisiert die Ergänzung von geistigen Heilmethoden mit ärztlichem Wissen. Es betont, dass Heilung nicht nur durch Ärzte erfolgt, sondern auch die jahrmillionenlange körperliche Evolution berücksichtigt werden sollte.
Günther Messerschmid Livres






Die Herausforderung des Buches ist unsere Spiritualität, die Unsterblichkeit unseres Geistes und dass die Materie der Sandkasten der Menschheit ist.
Dualität
Aus geistiger Sicht.
Es gibt viele Definitionen zur Dualität, Realität und zur Materie. Wir beschreiben diese, unsere Welt mit unseren körperlichen Sinnen. Aber wir sind blind für unsere geistige Wahrnehmung. Sie ist das Gegenteil zu unserer körperlichen Wahrnehmung und der entgegengesetzte Teil zu den mit unserem Körper verbunden Sinnen. Wir sind glücklicherweise heutzutage nicht mehr so zurückhaltend, was unsere geistige Kompetenz angeht. Es sind wir Menschen, die in der Materie in menschlichen Körpern den menschlichen Geist zum Ausdruck bringen können, wenn wir wollen. Weil es die Materie gibt, existiert auch das Gegenteil dazu, der Geist. Raum und Zeit, Hell und Dunkel sind Erscheinungen der gleichen Grundlage. Wie der Ursprung eines Körpers materiell ist, ist der Geist immateriell. Zusammen bilden sie die Dualität. Im Sinne der Dualität, oder wie wir diesen Zustand auch nennen, der Realität, ist unsere körperliche Wahrnehmung das Gegenteil zu unserer noch unerforschten geistigen Wahrnehmung. Davon handelt dieses Buch.
Ich war dreimal tot
Über den Sinn von Grenzen.
Wir Menschen meinen, dass das Leben hier auf der Erde in Stein gemeißelt ist. Das es fest wie Beton ist und unveränderlich. Wir meinen und lassen uns einreden, dass es außer dem Leben auf der Erde kein anderes Leben im Universum gibt. Einer unserer Irrtümer ist, dass wir der Meinung sind, das Leben müsse so sein, wie wir es kennen. Es ist so wie vor ca. 400 Jahren, als Galileo Galilei sein Weltmodell veröffentlichte, nämlich, dass die Erde rund sei und um die Sonne kreist. Er hat nicht nur exakt beobachtet, er hat auch die richtigen Schlüsse gezogen. Ähnlich ist es heute wieder. Die Menschheit steht vor einer großen und für sie wichtigen Erkenntnis und sie sagt erst Nein, das kann nicht sein. Wahrscheinlich braucht es einige Generationen von Menschen, die dann in der Lage sein werden, ihre höheren Sinne anzunehmen und die Erkenntnisse aus ihnen als Möglichkeit der Entwicklung anzunehmen.
Was können wir wirklich? Wozu sind wir imstande? Was ist unser Weg? Finden wir nach unserem Ausflug auf die Erde zurück zu unserem Sein? Thema des Buches ist unter anderem die geistige Heilung. Das Leben fällt uns leichter, wenn wir uns unseren Fähigkeiten öffnen. Es fällt uns vor allem leichter, wenn wir akzeptieren, dass wir Kinder Gottes sind. Unser Ausflug auf die Erde in unseren Sandkasten ist lehrreich. Wir könnten jedoch wieder nach Hause zurückkehren.
Wir leben im 21. Jahrhundert und können die letzten Fragen, wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen, immer noch nicht eindeutig klären. Wir können diese Fragen nicht mit den wissenschaftlichen Methoden beantworten, die uns zum Mond brachten. Wir können jedoch die Antworten in uns finden, indem wir die ureigenen Fähigkeiten nutzen, die jedem Menschen innewohnen. Dann wird die Wahrheit zu Wissen, auch wenn wir sie nicht messen, wiegen oder zählen können. Dieses Buch bietet den Ansatz, über die Erfahrung mit sich selbst und das Erleben von sich selbst zu sich zu finden, zur Quelle unseres Seins.
Weil wir unsere Seele nicht sehen, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Mit ein wenig Aufmerksamkeit können wir sie jederzeit erfahren. Wir haben Gefühle, wir haben Träume. Wenn wir Erinnerungen vor unserem geistigen Auge vorbeiziehen lassen oder uns vorstellen, wie sich unsere Zukunft gestalten wird, sind das Fähigkeiten unserer Seele. Inspiration, Imagination, Phantasie, Verstand, Denken und Sprache sind nur ein Teil ihres Spektrums. Ihre Fähigkeiten überschreiten bei Weitem das durch unseren Verstand vorstellbare Maß. Unser Gehirn ist lediglich der organische Vermittler zu unserem Körper. Mehr nicht. Der Ausdruck der Seele kann durch traumatische Erlebnisse behindert oder verhindert werden. Das Buch beschreibt, wie Trauma durch die Verletzung der Integrität unserer Seele entsteht. Es beschreibt auch die Auswirkungen durch Trauma aus diesem und aus anderen Leben und den Weg, wie sie geheilt werden können.