Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cordelia Friesendorf

    Digitale Gesundheitsanwendungen
    Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs
    Research Journal for Applied Management - Jg. 2, Heft 1
    • Das Research Journal for Applied Management präsentiert den Leserinnen und Lesern Ergebnisse aus der praxisorientierten Forschung zu Managementthemen. Die Beiträge dieser Ausgabe fokussieren auf konkreten Marktentwicklungen, Prozessen und Projektergebnissen und bedienen ein breites Spektrum an Managementthemen. Parallel zum Lehrbetrieb werden an der ISM International School of Management kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsprojekte in verschiedensten Bereichen durchgeführt. Von dieser anwendungsorientierten Forschung profitiert nicht nur die Wissenschaft, die auf diesem Weg überprüft, inwieweit theoretische Grundlagen auf die Praxis übertragen werden können. Der konkrete Bezug zu Tätigkeitsbereichen von Unternehmen ermöglicht es auch den Praxispartnern der ISM, die neuen Erkenntnisse zur Optimierung der erforschten Bereiche zu nutzen. Dies schafft für beide Seiten die Möglichkeit, sich zu profilieren und erfolgreich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus basiert eine qualitativ hochwertige, praxisnahe und fundierte Lehre auf theoretischen Grundlagen, die um die Erkenntnisse anwendungsorientierter Forschung ergänzt werden. Durch die Mitarbeit in Forschungsprojekten lernen Studierende zudem, das Wissen in der Praxis anzuwenden. Hierdurch können sie nach Abschluss ihres Studiums schneller als Absolventen anderer Hochschulen selbstständig Aufgaben in Unternehmen übernehmen. So profitieren ISM-Dozenten ebenso wie ISM-Studierende und Praxispartner gleichermaßen von dem wissenschaftlichen Diskurs. Entsprechend ihrem Fokus in Lehre und Studium konzentrieren sich die Forschungs- und Entwicklungsprojekte der ISM auf unterschiedliche Schwerpunkte und transdisziplinäre Ansätze in den Bereichen Internationalisierung der Wirtschaft, energieökonomische sowie umweltökonomische Forschung, Tourismusforschung, Logistik- und Informationsforschung, Finanz- und Bankenforschung, Marketing- und Kommunikationsforschung, Leadership- und Motivationsforschung und Organisations- und Personalforschung. Das Research Journal for Applied Management enthält aktuelle ISM-nahe empirische und/oder theoretische Forschungsergebnisse. Die Beiträge werden einem Double Peer (mit mindestens einem ISM-externen Experten) sowie einem Double-Blind-Begutachtungsverfahren unterzogen.

      Research Journal for Applied Management - Jg. 2, Heft 1
    • Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs

      Wie Fintechs, Blockchain & Co. das traditionelle Bankengeschäftsmodell verändern

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Der digitale Wandel beeinflusst zunehmend den internationalen Auslandszahlungsverkehr, der lange Zeit von Banken dominiert wurde. Disruptive Innovationen wie Kryptowährungen und Blockchain-Technologien sowie neue Geschäftsmodelle von FinTechs stellen die traditionellen Strukturen in Frage. Das Buch untersucht die Herausforderungen dieser Transformation und beleuchtet, wie sich die Branche anpassen muss, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es bietet einen tiefen Einblick in die Veränderungen, die durch technologische Fortschritte und neue Marktteilnehmer entstehen.

      Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs
    • Digitale Gesundheitsanwendungen

      Assessment der Ärzteschaft zu Apps auf Rezept

      Digitale Gesundheitsanwendungen (Apps auf Rezept) sind Medizinprodukte, die auf Technologien basieren. Das Digitale-Versorgung-Gesetz lässt die Verschreibung digitaler Lösungen zu. Somit will Deutschland in digitaler Versorgung Vorreiter sein. Gelingt dieser Erfolg? Wie betrachten die Akteure die Digitalisierung? Auf welche Pain Points müssen Ärzte, Versicherungen und Start-ups achten? Cordelia Friesendorf und Sabrina Lüttschwager bereiten die Praktiker im Gesundheitswesen mit dem aktuellsten Know-how vor, den Branchenerfolg zu gestalten.

      Digitale Gesundheitsanwendungen