Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Engelbert Manfred Müller

    Der Ewige Webstuhl. Gedichte Band 3
    Flechtenblüten
    Extremadura
    Das Auge der Stadt
    Wittenberg
    Nicht der Weisheit letzter Schluss
    • Nicht der Weisheit letzter Schluss

      Kluge und unkluge Sprüche

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Sammlung präsentiert über 500 Aphorismen, die provokante Denkanstöße aus den Bereichen Psychologie, Philosophie, Politik und Gesellschaft bieten. Diese prägnanten Aussagen laden nicht nur zum Nachdenken ein, sondern fordern auch dazu auf, bestehende Überzeugungen zu hinterfragen und zu widersprechen. Die Vielfalt der Themen regt zur Reflexion über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Strukturen an.

      Nicht der Weisheit letzter Schluss
    • Wittenberg

      und andere Erzählungen

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die Titelgeschichte führt einen "Wessie" in die Lutherstadt Wittenberg, wo er nicht nur mit der DDR-Vergangenheit der Stadt konfrontiert wird, sondern auch mit unerforschten Aspekten seiner eigenen Identität. Gleichzeitig werden weniger bekannte Facetten von Martin Luther beleuchtet, wodurch sich ein vielschichtiger Blick auf Geschichte und persönliche Entwicklung entfaltet.

      Wittenberg
    • Das Auge der Stadt

      und andere Geschichten aus der Fußgängerzone

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      In einer rheinischen Großstadt entfaltet sich ein Netz aus persönlichen und politischen Abenteuern, als eine Rathausangestellte einen ungewöhnlichen Auftrag erhält. Die Erzählungen verweben das Schicksal verschiedener Charaktere, darunter ein pensionierter Architekt, ein Polizist und eine junge Marktfrau, die alle mit einem mysteriösen Kunstdiebstahl und persönlichen Herausforderungen konfrontiert werden. In der lebendigen Fußgängerzone treffen Musiker, Bettler und andere skurrile Figuren aufeinander, während Themen wie Liebe, Kunst und das alltägliche Leben thematisiert werden.

      Das Auge der Stadt
    • Extremadura

      und andere Erzählungen aus Südeuropa

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Geschichten, die von Wendepunkten und unerwarteten Entwicklungen geprägt sind. Ob es sich um eine Partnerschaft handelt, die durch ein gemeinsames Abenteuer auf die Probe gestellt wird, oder um eine langjährige Ehe, die abrupt endet, jede Erzählung beleuchtet die Komplexität menschlicher Verbindungen. Gleichzeitig werden die Leser auf eine Reise durch die atemberaubenden Landschaften und Kulturen Südeuropas mitgenommen, darunter Südspanien, Griechenland, Mallorca, Rom und Sizilien, die den emotionalen Erlebnissen eine zusätzliche Dimension verleihen.

      Extremadura
    • Flechtenblüten

      Gedichte von 2004 bis 2007

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Gedichtsammlung des Autors behandelt vielfältige Themen wie Jahreszeiten, Menschen und Tiere sowie Kunst und Technik. Zudem werden politische Utopien und Erinnerungen an Orte wie Spanien, Ägypten und Kreta thematisiert. Die Vielfalt der Motive spiegelt sich in den eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen und den Reflexionen über Jahrestage wider.

      Flechtenblüten
    • Der dritte Band lyrischer Texte bietet eine große Vielfalt und innovative Formen. Er umfasst Gedichte aus den Jahren 2008 bis 2019 und präsentiert neu Lyrik für den Bildschirm.

      Der Ewige Webstuhl. Gedichte Band 3
    • Diese Sammlung umfasst 11 skurrile Texte, die verschiedene Perspektiven und Themen behandeln, darunter Rationalismus, Tierliebe, gespaltene Städte, kulturelle Identität, Poetik, unerwiderte Liebe und nostalgische Wanderungen. Leser können die unterschiedlichen Geschichten und deren Protagonisten entdecken.

      Märchen, Lügengeschichten und andere Wahrheiten
    • Jugendgedichte des Autors Engelbert Manfred Müller, entstanden zwischen 1956 und 1961.

      Jugendgedichte
    • In "Nur ein Schlüsselanhänger" verbringt der Journalist Robert Wertmann eine Woche in Lissabon, um sich von persönlichen und beruflichen Rückschlägen zu erholen. Dabei begegnet er seiner Vergangenheit und der Liebe seiner Jugend, Maria. Der Roman verbindet eine Liebesgeschichte mit spannenden kulturellen Entdeckungen.

      Nur ein Schlüsselanhänger
    • So nah und so fremd

      Erzählungen aus Lateinamerika

      Das Buch erzählt von verschiedenen Schicksalen, darunter ein Indio, der einem amerikanischen Pensionär den Weg weist, ein deutsches Paar, das beim Totenfest in Mexiko das Scheitern seiner Ehe erlebt, und die Auswirkungen der Pinochet-Diktatur auf einen ehemaligen Aktivisten in Chile. Es beleuchtet die Begegnungen zwischen der ersten Welt und Lateinamerika.

      So nah und so fremd