Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Steinhäuser

    Homöopathie und... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel
    Homöopathie und ... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel, Ausgabe Nr.6
    Homöopathie und...
    Besser so
    • Besser so

      oder: Hart und Weich

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Der Protagonist wird mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die ihn zwingen, seine Überzeugungen zu hinterfragen und Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Konsequenzen haben. Die Erzählung beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die sich aus Konflikten zwischen Pflicht und persönlichem Wunsch ergeben. Durch tiefgründige Charakterentwicklungen und emotionale Konflikte wird der Leser auf eine Reise mitgenommen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Frage aufwirft, was wirklich gut und richtig ist.

      Besser so
    • Homöopathie und...

      Undinen und Leviathane

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Die Geschichten in diesem Band sind tief in seelischen Strukturen verwurzelt und werden aus psychodynamischer sowie homöopathischer Perspektive betrachtet. Die unterschiedlichen Ansätze der Autoren ergänzen sich und bieten einen umfassenden Einblick in die Themen. Das Buch richtet sich an Homöopathen, Psychologen und Psychotherapeuten sowie an interessierte Laien, die sich mit den psychologischen und homöopathischen Aspekten der Erzählungen auseinandersetzen möchten.

      Homöopathie und...
    • Homöopathie und ... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel, Ausgabe Nr.6

      Die Unendliche Geschichte

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Autoren analysieren die "Unendliche Geschichte" von Michael Ende aus homöopathischer und psychologischer Perspektive, wobei sich ihre Ansätze deutlich unterscheiden. Trotz dieser Differenzen finden sie am Ende gemeinsame Erkenntnisse. Das Buch entwickelt sich zudem zu einem persönlichen Essay, der die individuellen Einsichten und Reflexionen der Autoren beleuchtet.

      Homöopathie und ... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel, Ausgabe Nr.6
    • Um die 800 Jahre ist es her, dass Wolfram seinen "Parzival" schrieb (und er schöpfte aus noch älteren Quellen). Und viel ist schon über das Thema geschrieben worden. In diesem Buch wollen wir den großen Entwicklungsroman von zwei Blickwinkeln aus untersuchen: zum einen in der Außenperspektive aus homöopathischer und psychologischer Sicht und in einer Innenperspektive der Frage nachgehen, was ein solcher Stoff in uns auslöst.

      Homöopathie und... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel