Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Frankemölle

    Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen
    Die neue Art zu kochen-Slowcooking-Crockpot kochen
    Langsam kocht besser 3.0. Das neue Grundkochbuch für Slowcooker und Schongarer
    Langsam kocht Besser 3.0
    American Christmas
    Cook Across America
    • Cook Across America

      66 Kultrezepte entlang der legendären Route 66. Gerichte. Porträts. Geschichten.

      5,0(14)Évaluer

      Was essen Amerikaner*innen wirklich? Einen Einblick gibt „Cook Across America“ mit einer reich bebilderten Kombination aus Rezepten aus acht US-Bundesstaaten, Interviews mit dortigen Fachleuten und journalistischen Features über ausgewählte Zutaten. Das verbindende Element ist eine Reiseroute: Von Chicago bis Los Angeles folgen die beiden Autorinnen den Spuren der Route 66. Foodbloggerin Gabi Frankemölle (usa-kulinarisch.de) bereist die legendäre Strecke und bringt Rezepte mit: Deep Dish Pizza aus Chicago, texanische Cowboy Cookies, Oklahoma Onion Burger, Bierocks aus Kansas und kalifornischen Avocado-Toast. Unterdessen recherchiert die in den USA lebende Journalistin Petrina Engelke (notizenausamerika.de) ihre Geschichten über Salat aus der Wüste Arizonas oder die Arbeitsbedingungen im kalifornischen Weinbau, sie spricht mit einer Navajo-Food-Podcasterin über die New Native American Cuisine und mit einem Bauernpaar aus Illinois über Ahornsirupproduktion und Klimawandel. Auch in den Rezepten prallt die mit der Route 66 verbundene Nostalgie auf aktuelle Trends: Es gibt Meatloaf und Lemonade wie im Diner der 1940er Jahre, aber auch vegane Hotdogs und eine spicy Salmon Bowl.

      Cook Across America
    • American Christmas

      Die schönsten Rezepte & Traditionen für eine echt amerikanische Weihnachtszeit. Von Thanksgiving bis New Year’s Day

      4,8(13)Évaluer

      Mit Thanksgiving beginnt in den USA die Zeit der aufwendigen Dekorationen, gehaltvollen Festmahlzeiten und natürlich des Weihnachtsshoppings. Stimmungsvoll und fröhlich zeigen wir die besten Rezepte von Gebratenem Truthahn über Pumpkin Pie zu Eggnogg Cheescake. Und erzählen alle Geschichten zu den schönsten Weihnachtsbräuchen – zum Beispiel, wie Rudolph the Rednosed Reindeer zum Liebling von Santa Claus wurde.

      American Christmas
    • Das überarbeitete Grundkochbuch "Langsam kocht besser 3.0" bietet ein neues Layout und praktische Informationen zum Slowcooker. Es enthält 100 Rezepte, darunter 30 neue, sowie Tipps und Tricks für Einsteiger. Die Rezepte reichen von deutschen Klassikern bis hin zu internationalen Gerichten und Desserts. Alle Gerichte wurden von der Autorin Gabi Frankemölle getestet und fotografiert.

      Langsam kocht besser 3.0. Das neue Grundkochbuch für Slowcooker und Schongarer
    • Es ist und bleibt ein Rätsel, warum Slowcooker im Vergleich zu anderen Kochgeräten ein Schattendasein fristen. Während Frau/Mann außer Haus ist, schmurgelt der Topf Suppe, Eintopf, leckeres Fleischragout oder Braten. Crockpot-Kochen ist super einfach, wenn man sich erst einmal mit den Prinzipien vertraut gemacht hat. Nachdem nun alles bequem nachzulesen ist, dürfte dem Siegeszug des Crocky nichts mehr im Wege stehen. Das Buch beschreibt den Weg zum perfekten Crockpot-Koch mit Rezepten, Tipps und vielen mehr.

      Die neue Art zu kochen-Slowcooking-Crockpot kochen
    • Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen

      Mehr Geschmack mit der schonenden Niedrigtemperatur-Methode

      4,0(1)Évaluer

      Schongaren bei 80 °C 53 neue Rezepte von der Queen of Slow Cooker im deutschsprachigen Raum, Gabriele Frankemölle. Als berufstätige Hausfrau und Mutter hat sie schon früh die Vorzüge dieses Gerätes erkannt und die leckersten Gerichte dafür entwickelt. Ihr erstes Buch bei Bassermann wurde ein Bestseller, nun kommen ihre neuen Rezepte für die One-Pot-Meals. Hauptgerichte, Suppen und Eintöpfe, Desserts, Kuchen und Saucen. Die Autorin zeigt, dass das stundenlange Garen bei rund 70-80 °C wunderbare Aromen, butterzartes Fleisch und geniale Saucen entstehen lässt. Und es muss keiner dabei sein: Morgens das Gerät anstellen und mittags oder abends kann gegessen werden. Einfach so, ohne Aufsicht, ohne Rühren. Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

      Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen
    • Vegetarisch kochen mit dem Slow Cooker

      60 einfache Rezepte für jeden Tag

      Arbeitssparend, frisch und gesund – vegetarisch genießen mit dem Slow Cooker Maximale Geschmacksentfaltung durch langsames Garen, vor allem bei Gemüse – das macht das Kochen mit dem Slow Cooker zum Erlebnis. Gabriele Frankemölle ist Expertin für dieses besondere Küchengerät und hat ihre besten Tipps zur technischen Handhabung, Garzeit und Umrechnungstabellen sowie ihre leckersten Gerichte für uns zusammengestellt. Dieses Kochbuch bietet eine rein vegetarische Auswahl an 60 herzhaften und süßen Rezepten, die von Klassikern wie Ratatouille und Chili sin Carne über ausgefallene Currys bis zu Suppen und Aufläufen reichen. Raffinierte Ideen für Beilagen und auch Desserts wie Bratäpfel oder Zitronenkuchen runden die Genusspalette ab. Eine wunderbare Auswahl für alle Einsteiger und fortgeschrittenen Slow-Cooker-Fans!

      Vegetarisch kochen mit dem Slow Cooker
    • Das Slow-Cooker-Grundkochbuch - Informationen und Rezepte, um Zeit und Geld zu sparen - langsam gekocht schmeckt's einfach besser

      Alles Wissenswerte rund um das Niedertemperaturgaren im elektrischen Schmortopf, Crockpot und Schongarer

      Dieses Buch bietet beste, gelingsichere Einstiegsrezepte sowie einen ausführlichen Info-Teil, wo alle wichtigen Fragen zum Slowcooker geklärt werden: Auswahl, Kosten, Umgang etc. Die Autorin, seit 2010 Expertin und Bloggerin, beantwortet alles Wissenswerte rund um den elektrischen Schongarer. Das richtige Buch für alle, die zeitsparend, gut und gesund kochen wollen. Die Vorteile des Slowcookers sind enorm. Das nährstoffschonende Garen bei niedrigen Temperaturen lässt Fleisch zarter und Saucen aromatischer werden, während das Gemüse knackig bleibt. Je nach Einstellung sind die Gerichte nach ca. 4 bis 9 Stunden gar. In dieser Zeit muss der Topf nicht beaufsichtigt werden. Und Verlängerungen um eine Stunde sind auch kein Problem. Morgens angestellt, ist das Gericht mittags oder abends fertig. Dieses Buch war unter dem Titel „Langsam kocht besser 3.0“ in einer anderen Ausstattung und mit anderem Umfang bereits auf dem Markt. Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

      Das Slow-Cooker-Grundkochbuch - Informationen und Rezepte, um Zeit und Geld zu sparen - langsam gekocht schmeckt's einfach besser