Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernard-Pierre Molin

    Asterix - O tempora, O Mores!
    Asterix - Tempus Fugit
    Asterix - Pecunia non olet
    Asterix - Latinské citáty a jejich výklad
    • Nejslavnější z Galů (slavnější než Vercingetorix, historikové prominou) vděčí za část své slávy Římanům. A Římané mluvili latinsky, což neuniklo pozornosti autorů Asterixe, kteří protkali své příběhy latinskými citáty často z pera největších básníků antického Říma. Tato knížka vám poutavý výklad těchto citátů, a to s asterixovským humorem a s láskou k latině.

      Asterix - Latinské citáty a jejich výklad
    • Asterix - Pecunia non olet

      Wirtschaft im Wandel der Zeit

      3,0(1)Évaluer

      Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. und das römische Reich regiert fast ganz Gallien ... und damals wie heute Geld die Welt. Natürlich dreht sich auch bei Asterix schon immer vieles um Geschäfte und Finanzen. Man denke an die verschiedenen Darstellungen von Hinkelsteinhandel, prall mit Münzen gefüllten Kupferkesseln, Schweizer Banken und römischer Dekadenz. Bernard-Pierre Molin, der schon in mehreren Sachbüchern den antiken Alltag anhand der Asterix-Abenteuer analysiert hat, erklärt dieses Mal alles über Geldgeschäfte in Gallien - wie immer unterhaltsam, erhellend und natürlich REICH an Illustrationen aus den Comics!

      Asterix - Pecunia non olet
    • Asterix - Tempus Fugit

      Wahre Mythen und falsche Fakten

      3,9(10)Évaluer

      Wie viel Wahrheit steckt eigentlich in den Asterix-Abenteuern? Gab es wirklich unbeugsame Gallierstämme, die sich gegen die Besatzer auflehnten? Boomte die Hinkelsteinindustrie und waren Schnurrbärte und Flügelhelme der letzte modische Schrei? Die Macher von Asterix - Unbeugsame Lateinzitate prüfen über 70 "Fakten" aus den Comics auf ihre historische Authenzität und fördern dabei allerhand Verblüffendes zutage. Keine trockene Geschichtsstunde, sondern unterhaltsam erzählte, reich bebilderte Lektüre - ideales Lesefutter für alle Asterix-Freunde!

      Asterix - Tempus Fugit
    • Asterix - O tempora, O Mores!

      Antike Bräuche und Traditionen

      Wir wissen heutzutage viel über die Geschichte und die meisten historischen Ereignisse - wie zum Beispiel, dass im Jahre 50 v. Chr. fast ganz Gallien von den Römern besetzt war. Aber abseits von Zahlen und Daten tun wir uns schwer mit dem Gedanken, wie die Menschen früher ihren Alltag gestaltet haben. Wie haben sie gelernt, geliebt, Spaß gehabt und sich die Zeit vertrieben? Waren Wildschweinjagd und Prügelei die Lieblingshobbys des Durchschnittsgalliers von damals? Alles über antike Bräuche und Traditionen erklärt dieses unterhaltsame und lehrreiche Sachbuch, natürlich mit zahlreichen Abbildungen aus den Asterix-Abenteuern!

      Asterix - O tempora, O Mores!