Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexandra Schwarz-Schilling

    Helden der Kindheit 4 - Das Häkelbuch - Band 4
    Gemeinsam frei sein
    Promis und Stars häkeln
    Helden der Kindheit - Die Minis
    EUROPA HEIßT DIE WEITBLICKENDE
    Der verspielte Frieden in Bosnien
    • Der verspielte Frieden in Bosnien

      Europas Versagen auf dem Balkan

      4,0(1)Évaluer

      Christian Schwarz-Schilling war zehn Jahre lang Minister in der Regierung Helmut Kohl. 1992 trat er aus Protest zurück, da die Bundesregierung nicht aktiv gegen die Gräueltaten in den Jugoslawienkriegen vorging. Seitdem widmet er sich leidenschaftlich der Befriedung und dem Wiederaufbau auf dem Balkan, insbesondere in Bosnien-Herzegowina. In diesem Buch beschreibt er seine Erlebnisse bei dieser Friedensarbeit und liefert zugleich eine scharfsinnige Analyse der deutschen Außen- und Menschenrechtspolitik. 25 Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton zieht Christian Schwarz-Schilling auch Lehren für die Gegenwart. Denn wieder agieren wir nur zögerlich bei der Befriedung brutaler Kriege, noch immer behandeln wir den Balkan nicht mit der angemessenen Aufmerksamkeit und laufen so Gefahr, ihn für Europa zu verlieren.

      Der verspielte Frieden in Bosnien
    • EUROPA HEIßT DIE WEITBLICKENDE

      Postpatriarchale Perspektiven für die Kulturanthropologie

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Das Interdisziplinäre Autorenteam bringt neue Aspekte in den Streit um die vorpatriarchale Menschheitsgeschichte ein: Johanna Schacht, die als Heilpädagogin das Thema v.a. aus dem Blickwinkel der pränatalen Psychologie beleuchtet, plädiert für eine Integration von matriarchalem und patriarchalem Paradigma in einem paritätischen Paradigma. Die Patriarchatsforscherin Gabriele Uhlmann hinterfragt patriarchale moderne Mythen und Ideologien in der Archäologie und Anthropologie am Beispiel der vorpatriarchalen Kulturleistungen der Frau. Der Philosoph und Theologe Bernhard A. Grimm wehrt sich heftig gegen die uralte Verfemung des Weiblichen, plädiert für die Göttin in uns und mahnt eine Transformation zum vollen (weiblich/männlichen) Menschsein an. Jörg Fuhrmann analysiert den Status quo einer noch längst nicht im Postpatriarchat angekommenen Gesellschaft aus der Sicht des Pädagogen und Therapeuten. Die Psychologin Alexandra Schwarz-Schilling arbeitet die zentrale Rolle der Sexualität im historischen Prozess der Patriarchalisierung sowie für dessen Überwindung heraus.

      EUROPA HEIßT DIE WEITBLICKENDE
    • Promis und Stars häkeln

      15 Kult-Stars aus Film, Musik und Fernsehen als Amigurumis häkeln – Von Karl Lagerfeld über Ross Antony bis Lady Gaga

      Promis und Stars häkeln
    • Gemeinsam frei sein

      Beziehungen verstehen - Glück erschaffen

      Neue Visionen für die Zweierbeziehung In Zeiten der Veränderung und Beschleunigung gibt Partnerschaft Halt und Zentrierung. Gleichzeitig erfordert Partnerschaft, dass wir uns mit unserer Partnerin/ unserem Partner aufrichtig auseinandersetzen und uns dabei selbst weiterentwickeln. Gelingt dies nicht, münden Beziehungen häufig in einem lustlosen Arrangement, oder führen früher oder später zur Trennung. Diese Erfahrungen sind oft schmerzhaft und lassen uns noch vorsichtiger werden. Für echte Begegnung ist es wichtig, sowohl sich selbst gut zu kennen, als auch die kollektive Dimension der Geschichte von Mann und Frau zu verstehen, die unweigerlich in jede Beziehung hineinwirkt. Um Lebendigkeit und Entfaltung in Beziehungen zu ermöglichen ist es hilfreich, konventionelle Beziehungsbilder zu erweitern und glücklich zu sein - dazu braucht es Pioniergeist. Zu diesem ermutigen Alexandra Schwarz-Schilling und Christin Colli in ihrem Ratgeber. Sie verdeutlichen, was die Wurzeln unseres gewohnten Denkens, Fühlens und Handelns sind, die unweigerlich zu Drama, Herzschmerz, Verlust und Frustration führen und zeigen Alternativen auf. Wenn wir gewohnte Beziehungsmuster in der Tiefe durchdrungen haben, sind wir frei, neue Gefühlszustände, ja ekstatische Erfahrungen im Leben zuzulassen.

      Gemeinsam frei sein
    • Helden 4 ever! Noch mehr beliebten Figure aus Kinderbuch-Klassikern, Filmen, Fernsehserien und Co. zum Selberhäkeln. Hier steht der niedliche Häkelspaß im Vordergrund! Egal ob als Geschenk zum Kindergeburtstag oder als Sammelfigur im eigenen Setzkasten über diese Figuren freut sich jeder. In diesem Buch erwarten Sie: alle Häkel-Grundlagen und -Techniken 22 altbekannte und neue Helden Ausführliche Anleitungen zu jeder Kultfigur Nach einer Einführung in benötigte Materialien und verschiedene Häkeltechniken inklusive Illustrationen folgen schon die einzelnen Anleitungen für die Helden-Amigurumis. Materialangaben, Figurengröße und Schwierigkeitsgrade sind den Anleitungen beigefügt, so kann nichts schiefgehen.

      Helden der Kindheit 4 - Das Häkelbuch - Band 4
    • Die Helden der Kindheit sind zurück Die beliebten Figuren aus Kinderbuch-Klassikern, Filmen, Fernsehserien und Co. zum Selberhäkeln. Hier steht der fröhlich-bunte Häkelspaß im Vordergrund! Egal ob als Geschenk zum Kindergeburtstag oder als Sammelfigur im eigenen Setzkasten über diese Figuren freut sich jeder.In diesem Buch erwarten einer Einführung in benötigte Materialien und verschiedene Häkeltechniken inklusive Illustrationen folgen schon die einzelnen Anleitungen für die Helden-Amigurumis. Materialangaben, Figurengröße und Schwierigkeitsgrade sind den Anleitungen beigefügt, so kann nichts schiefgehen.

      Helden der Kindheit 3 - Das Häkelbuch - Band 3
    • Promi-Helden häkeln

      Von Britney Spears über Thomas Gottschalk bis Elvis Presley – Kult-Stars aus Film, Musik und Fernsehen häkeln

      Promi-Helden häkeln