Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alphonsus Junior Ephraim

    Wissenschaftliche PCK: Entwicklung eines affektiven Ansatzes für das Lernen und Lehren
    Science PCK:Developing an Affective Approach to Learning and Teaching
    • This book presents research on the concept Pedagogical Content Knowledge (PCK) in Science Education. Many times, science educators lament that science students, especially during the transition from primary to secondary school become switched off and disinterested in learning science. This issue has yet to be fully remedied since student's science performances on international exams such as TIMMS have not improved for over a decade. In the Caribbean, performance in science at regional exams is no different. Governments normally task science teachers with the responsibility of helping develop scientific literate citizens since science is viewed as the engine that drives any country's economy. In the syllabus of many countries, teachers are to help students value and develop an appreciation for science. This book therefore presents an examination of different science syllabi and makes a case for developing a new PCK model that includes affect.

      Science PCK:Developing an Affective Approach to Learning and Teaching
    • In diesem Buch werden Forschungsarbeiten über das Konzept des pädagogischen Inhaltswissens (PCK) im naturwissenschaftlichen Unterricht vorgestellt. Wissenschaftspädagogen beklagen immer wieder, dass SchülerInnen in den Naturwissenschaften, vor allem beim Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe, abschalten und kein Interesse mehr am wissenschaftlichen Lernen haben. Dieses Problem ist noch nicht vollständig gelöst, da sich die naturwissenschaftlichen Leistungen der Schüler bei internationalen Prüfungen wie TIMMS seit über einem Jahrzehnt nicht verbessert haben. In der Karibik sind die Leistungen in den Naturwissenschaften bei regionalen Prüfungen nicht anders. Die Regierungen übertragen den Lehrern der Naturwissenschaften in der Regel die Aufgabe, bei der Entwicklung wissenschaftlich gebildeter Bürger zu helfen, da die Wissenschaft als Motor der Wirtschaft eines Landes angesehen wird. In den Lehrplänen vieler Länder sollen die Lehrer den Schülern helfen, die Wissenschaft zu schätzen und zu entwickeln. In diesem Buch werden daher verschiedene naturwissenschaftliche Lehrpläne untersucht und es wird für die Entwicklung eines neuen PCK-Modells plädiert, das den Affekt mit einbezieht.

      Wissenschaftliche PCK: Entwicklung eines affektiven Ansatzes für das Lernen und Lehren