Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anabel Ternès von Hattburg

    Digitalisierung als Chancengeber
    Starkes Ich - Persönlichkeit, Team, Soziales Miteinander
    Zukunftsgestalter - Aktiv für eine lebenswerte Welt
    Effiziente Krisenkommunikation transparent und authentisch
    • Effiziente Krisenkommunikation transparent und authentisch

      Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch bietet praxisnahe Strategien zur Krisenbewältigung und -prävention, unterstützt durch konkrete Beispiele. Es zeigt auf, wie Unternehmen sich auf Krisen vorbereiten und in schwierigen Zeiten transparent agieren können. Ergänzt durch praktische Checklisten und aktuelle Tipps, behandelt die überarbeitete zweite Auflage auch spezifische Themen wie Kommunikation während der Corona-Krise und virtuelle Meetings. Ein besonderes Highlight ist das Interview mit dem Krisenmanager Uwe Wolff sowie das Geleitwort der ehemaligen Marketingchefin der Deutschen Bahn, Antje Neubauer.

      Effiziente Krisenkommunikation transparent und authentisch
    • Orientierungslosigkeit ist ein gesellschaftliches Phänomen, das man in den letzten Jahren immer mehr bei Schulabsolventen festgestellt hat. GetYourWings zeigt unter dem Thema Zukunftsgestalter auf, wie Schüler eigene Stärken herausarbeiten und Berufsmöglichkeiten finden, in denen sie ihre Stärken wiederfinden und entwickeln können. Sie erkennen dabei die großen Chancen der Digitalisierung für ihre persönliche Entwicklung und für die Gesellschaft.

      Zukunftsgestalter - Aktiv für eine lebenswerte Welt
    • Die digitale Welt stellt für Erwachsene wie Kinder eine Herausforderung dar. Einige Experten sind sogar der Meinung, dass die Digitalisierung für Kinder und Jugendliche eine weitaus größere Gefahr darstellt als für Erwachsene. Zu wenig seien sich die Jüngeren darüber klar, welche Auswirkungen extensiver Internetkonsum auf sie hat. Zu wenig seien ihnen die Konsequenzen bewusst, die ein unbedachter Umgang mit dem Internet bedeuten kann, z. B. durch Cybermobbing oder Fake-Emails. Gleichzeitig mit der Einübung eines starken Umgangs mit diesen Herausforderungen, die vor allem durch das Internet bzw. den Einsatz digitaler Tools auftreten, wird der verantwortungsvolle Umgang mit ebendiesen digitalen Tools eingeübt. Denn Verantwortung heißt für uns im Verhältnis zu digitalen Tools, diese zu kennen mit all ihren Herausforderungen, Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten im sinnvollen Einsatz.

      Starkes Ich - Persönlichkeit, Team, Soziales Miteinander