Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Literaturhaus Wuppertal e.V

    Karussell. Ausgabe.7/2017
    Karussell. Ausgabe.6/2017
    KARUSSELL. Ausgabe.8/2018
    • KARUSSELL, eine neue alte Literaturzeitschrift! Gegründet wurde sie im Tal der Wupper bereits in den 1980er-Jahren von Jo Micovich und Jörg Aufenanger. Nach langer Pause erlebte sie seit 2012 unter der Federführung von Friederike Zelesko drei Neuausgaben, initiiert vom Verband deutscher Schriftsteller VS / Bezirk Bergisches Land und der Autorengemeinschaft Literatur im Tal. Jetzt präsentiert sich KARUSSELL in neuem Gewand, mit neuem Redaktionsteam und weiterentwickeltem Konzept. Zukünftig werden zwei Hefte pro Jahr, im Mai und im November, erscheinen. Mit Beiträgen aus allen literarischen Gattungen, immer mit Blick auf ein Thema. Für Produktion und Vertrieb konnte der Bergische Verlag mit Sitz in Remscheid gewonnen werden. Herausgeber ist das Literaturhaus Wuppertal e.V. in Zusammenarbeit mit dem VS. Das vorliegende Heft widmet sich dem Thema VERWEILE DOCH. Werd ich zum Augenblicke sagen / verweile doch! du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zugrunde gehn! Wir alle kennen es: ein Prickeln auf der Haut, plötzlich fühlen wir uns glücklich - ein Zeitprisma -, und sobald wir es festgestellt haben, ist das Glück wieder fort. Frage dich, ob du glücklich bist, und du hörst auf, es zu sein, so der Philosoph John Stuart Mill. Glück ist flüchtig, wir erleben es nur im Moment. Die Reihen der Ratgeber in den Buchhandlungen sind lang. Überall offenbart sich das Verlangen nach dem einen Augenblick, der lebensbestimmend sein kann, den man beim Schopf packen möchte wie den Kairos, den Gott des günstigen Augenblicks aus der griechischen Mythologie. Doch dieser ist am Hinterkopf kahl, weshalb man ihn auch nicht mehr aufhalten kann, ist er einmal vorüber.

      KARUSSELL. Ausgabe.8/2018
    • KARUSSELL, eine neue alte Literaturzeitschrift! Gegründet wurde sie im Tal der Wupper bereits in den 1980er-Jahren von Jo Micovich und Jörg Aufenanger. Nach langer Pause erlebte sie seit 2012 unter der Federführung von Friederike Zelesko drei Neuausgaben, initiiert vom Verband deutscher Schriftsteller VS / Bezirk Bergisches Land und der Autorengemeinschaft Literatur im Tal. Jetzt präsentiert sich KARUSSELL in neuem Gewand, mit neuem Redaktionsteam und weiterentwickeltem Konzept. Zukünftig werden zwei Hefte pro Jahr, im Mai und im November, erscheinen. Mit Beiträgen aus allen literarischen Gattungen, immer mit Blick auf ein Thema. Für Produktion und Vertrieb konnte der Bergische Verlag mit Sitz in Remscheid gewonnen werden. Herausgeber ist das Literaturhaus Wuppertal e.V. in Zusammenarbeit mit dem VS. Das vorliegende widmet sich dem Thema Wir. Die alten Chinesen wünschten ihren Feinden, in interessanten Zeiten zu leben.Seit dem Ende der Nachkriegsweltordnung im Untergang des sowjetischen Imperiums ist unsere Zeit immer interessanter geworden. Nichts scheint von den damals ausgelösten Veränderungen verschont geblieben. alles von Grund auf in Frage gestellt. Was wir glaubten, hinter uns zu haben, scheint wiederzukehren, von allem am beängstigendsten, der Krieg. Wir leben im Zeichen einer alles erfassenden, längst weltumspannenden Krise, die alle Selbstverständlichkeiten aufhebt. Und die Gesellschaft wird darüber nachhaltig entsolidarisiert. Wo bleibt da diese WIR? Was macht es noch aus? Welche Selbstverständnisse geben uns Halt? Wie lebt es sich in unserer Gesellschaft unter diesen Bedingungen wirklich? Was bleibt von ihr übrig, seit die Ökonomie zur alle beherrschenden, offenbar einzigen Autorität geworden ist? Was bedeutet Gesellschaft noch im weltumspannenden Wirtschaftskrieg aller gegen alle? Wer sind WIR? Beiträge von Jan Decker, Eugen Egner, Karl Otto Mühl, Wilfried Schmickler, Hermann Schulz, Friederike Zelesko, Hank Zerbolesch u.v.m.

      Karussell. Ausgabe.6/2017
    • KARUSSELL, eine neue alte Literaturzeitschrift! Gegründet wurde sie im Tal der Wupper bereits in den 1980er-Jahren von Jo Micovich und Jörg Aufenanger. Nach langer Pause erlebte sie seit 2012 unter der Federführung von Friederike Zelesko drei Neuausgaben, initiiert vom Verband deutscher Schriftsteller VS / Bezirk Bergisches Land und der Autorengemeinschaft Literatur im Tal. Jetzt präsentiert sich KARUSSELL in neuem Gewand, mit neuem Redaktionsteam und weiterentwickeltem Konzept. Zukünftig werden zwei Hefte pro Jahr, im Mai und im November, erscheinen. Mit Beiträgen aus allen literarischen Gattungen, immer mit Blick auf ein Thema. Für Produktion und Vertrieb konnte der Bergische Verlag mit Sitz in Remscheid gewonnen werden. Herausgeber ist das Literaturhaus Wuppertal e.V. in Zusammenarbeit mit dem VS. Das vorliegende Heft widmet sich dem Thema VERWEILE DOCH. Werd ich zum Augenblicke sagen / verweile doch! du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zugrunde gehn! Wir alle kennen es: ein Prickeln auf der Haut, plötzlich fühlen wir uns glücklich - ein Zeitprisma -, und sobald wir es festgestellt haben, ist das Glück wieder fort. Frage dich, ob du glücklich bist, und du hörst auf, es zu sein, so der Philosoph John Stuart Mill. Glück ist flüchtig, wir erleben es nur im Moment. Die Reihen der Ratgeber in den Buchhandlungen sind lang. Überall offenbart sich das Verlangen nach dem einen Augenblick, der lebensbestimmend sein kann, den man beim Schopf packen möchte wie den Kairos, den Gott des günstigen Augenblicks aus der griechischen Mythologie. Doch dieser ist am Hinterkopf kahl, weshalb man ihn auch nicht mehr aufhalten kann, ist er einmal vorüber.

      Karussell. Ausgabe.7/2017