Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ferdinand Wüstenfeld

    1 janvier 1808 – 1 janvier 1899
    Geschichte der Stadt Medina
    Die Gelehrten-Familie Muhibbí in Damascus
    Die Übersetzungen arabischer Werke in das Lateinische
    Jemen Im XL. (XVII.) Jahrhundert: Die Kriege Der Türken, Die Arabischen Imâme Und Die Gelehrten.
    Ueber Die Quellen Des Werkes 1837
    Die Geschichtschreiber der Araber und Ihre Werke
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Geschichtschreiber der Araber und Ihre Werke
    • Ueber Die Quellen Des Werkes 1837

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ueber Die Quellen Des Werkes 1837
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Jemen Im XL. (XVII.) Jahrhundert: Die Kriege Der Türken, Die Arabischen Imâme Und Die Gelehrten.
    • Der Nachdruck von 1877 beleuchtet die bedeutende Rolle arabischer Werke in der Entwicklung der lateinischen Literatur. Er untersucht die Übersetzungsprozesse und den kulturellen Austausch zwischen der arabischen und der lateinischen Welt. Diese Ausgabe bietet wertvolle Einblicke in die historischen und intellektuellen Verbindungen, die zur Verbreitung arabischen Wissens in Europa führten. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und macht sie für heutige Leser zugänglich.

      Die Übersetzungen arabischer Werke in das Lateinische
    • Die Gelehrten-Familie Muhibbí in Damascus

      und Ihre Zeitgenossen im XI. (XVII.) Jahrhundert

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Im Mittelpunkt des Buches steht die Gelehrten-Familie Muhibbí in Damaskus und deren Interaktionen im XVII. Jahrhundert. Es bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die sozialen Strukturen dieser Zeit, einschließlich der kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklungen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1884 bewahrt die historischen Informationen und den Kontext, die für das Verständnis der damaligen Gesellschaft von Bedeutung sind.

      Die Gelehrten-Familie Muhibbí in Damascus
    • Geschichte der Stadt Medina

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Die Geschichte der Stadt Medina bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860 und bewahrt damit ein wichtiges Stück historischer Literatur. Hansebooks hat sich darauf spezialisiert, solche Werke neu herauszugeben, um selten gewordene Texte und das damit verbundene historische Wissen für zukünftige Generationen zugänglich zu machen. Der Verlag deckt ein breites Themenspektrum ab, das von Wissenschaft über Reisen bis hin zu Medizin reicht, und leistet so einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes.

      Geschichte der Stadt Medina
    • Das Gebiet von Medina,

      nach Arabischen Geographen beschrieben

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1873 bietet eine detaillierte geographische Beschreibung des Gebiets von Medina, wie sie von arabischen Geographen verfasst wurde. Diese Ausgabe bewahrt die originalen Inhalte und vermittelt wertvolle Einblicke in die historischen und kulturellen Aspekte der Region. Leser können sich auf authentische Informationen und eine fundierte Darstellung der Landschaft und der Gegebenheiten in Medina freuen.

      Das Gebiet von Medina,
    • Der imâm el-Schâfi'í;

      Seine Schüler und Anhänger bis zum j. 300 d.H

      • 356pages
      • 13 heures de lecture

      Der imâm el-Schâfi'í wird in diesem Buch als zentrale Figur dargestellt, dessen Lehren und Einfluss auf seine Schüler und Anhänger bis zum Jahr 300 d.H. untersucht werden. Die umfassende Analyse bietet Einblicke in die Entwicklung der schafi'itischen Schule und deren Bedeutung in der islamischen Rechtswissenschaft. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 ermöglicht es, historische Perspektiven und die Relevanz der Lehren des Imams im heutigen Kontext zu entdecken.

      Der imâm el-Schâfi'í;
    • Die Scherife von Mekka im XI. (XVII.) Jahrhundert

      Fortsetzung der Geschichte der Stadt Mekka mit einer Stammtafel der Scherife

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Im Fokus steht die Geschichte der Stadt Mekka im 17. Jahrhundert, insbesondere die Rolle der Scherife, die als Führer und religiöse Autoritäten agierten. Die Fortsetzung beleuchtet die politischen und sozialen Strukturen dieser Zeit und bietet eine detaillierte Stammtafel der Scherife, die deren Abstammung und Einfluss verdeutlicht. Diese hochwertige Nachdruckausgabe von 1883 ermöglicht einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung und kulturelle Bedeutung Mekkas.

      Die Scherife von Mekka im XI. (XVII.) Jahrhundert
    • Jemen im XI. (XVII.) Jahrhundert

      Die Kriege der Türken, die arabischen Imäme und die Gelehrten

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Im XI. (XVII.) Jahrhundert beleuchtet das Buch die komplexen Konflikte im Jemen, die von den Kriegen der Türken, den arabischen Imamen und den Gelehrten geprägt sind. Es bietet einen tiefen Einblick in die politischen und religiösen Auseinandersetzungen dieser Zeit und untersucht die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Machtstrukturen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1884 ermöglicht es, historische Perspektiven und Analysen in unveränderter Form zu erleben und die Entwicklung der Region besser zu verstehen.

      Jemen im XI. (XVII.) Jahrhundert