Herderbücherei - 1174: Von der Zeit, die mir gehört
- 124pages
- 5 heures de lecture






Die Geschichte von Martin, der mit 48 Jahren starb und lebenslang mit Essen kämpfte, wird von Reinhard Deichgräber einfühlsam erzählt. Als Seelsorger beschreibt er Martins geistlichen Weg, geprägt von Fragen und Kämpfen. Es ist keine Heldengeschichte, sondern eine lehrreiche Erzählung, die das Herz öffnet.
Das Buch ermutigt Menschen, Veränderungen in ihrem Leben zu suchen und zeigt, wie das Pilgern transformierend wirken kann. In kurzen Kapiteln entwickelt der Autor eine Spiritualität des Wanderns und teilt eigene Erfahrungen, um die Leser zu inspirieren, sich auf den Weg in eine neue Freiheit zu begeben.
Dieser Geschenkband ermutigt dazu, sich nicht mit anderen zu vergleichen und die Weisheit aus der Wüste zu erkunden. Bild und Wort laden ein, die Kraft dieser Spiritualität für die eigene Lebensgestaltung zu nutzen.
Anlässlich der Initiative „Jahr der Stille 2010“ bietet dieses geistliche Lesebuch von Reinhard Deichgräber ausgewählte Texte der spirituellen Literatur der Kirche. Es enthält Anregungen für Gebet und Meditation, orientiert sich an den Themen des Kirchenjahres und unterstützt Einzelne sowie Gruppen beim Wiederentdecken der Stille und des hörenden Gebets.
Ein praktischer Ratgeber für Menschen, die unter dem "Zwang zur Perfektion" leiden, um zu lernen, trotz ihrer Schwächen und Unvollkommenheiten Freude am Leben zu finden.