The Geographical, Natural, and Civil History of Chili.; 1
- 358pages
- 13 heures de lecture
Juan Ignacio Molina était un prêtre et un polymathe dont le travail s'est penché sur les sciences naturelles. En tant que botaniste et ornithologue, il a étudié méticuleusement la faune et la flore de sa patrie, contribuant à sa compréhension scientifique. Son intérêt pour la géographie et l'histoire a complété le portrait d'un érudit aux vastes centres d'intérêt. Molina a laissé une marque significative dans le domaine de la recherche scientifique.






This classic work of natural history and geography offers a fascinating portrait of Chile, its people, and its natural wonders. Written by three prominent scholars of the 18th and 19th centuries, including the famous poet Alonso Ercilla y de Zúñiga, this book is a rich and detailed exploration of one of South America's most captivating countries.
This two-volume history offers a detailed account of Chile through the eyes of a Jesuit priest who experienced the country's culture and events firsthand. Published in English translation in 1809, it provides unique insights into Chile's social, political, and religious landscape during that era. The work serves as a valuable historical document, reflecting the author's observations and experiences, while contributing to the understanding of Chile's development and identity.
This two-volume history offers an in-depth exploration of Chile through the eyes of a Jesuit priest who experienced the country firsthand. Published in English translation in 1809, it provides valuable insights into Chilean society, culture, and events of the time, making it a significant historical resource. The author's unique perspective enriches the narrative, revealing the complexities of life in Chile during that era.
Der Nachdruck von 1786 bietet eine detaillierte Naturgeschichte Chilis, die sowohl die Flora als auch die Fauna des Landes beleuchtet. Der Autor präsentiert seine Beobachtungen und Erkenntnisse aus einer Zeit, in der die wissenschaftliche Erforschung der Natur noch in den Kinderschuhen steckte. Mit präzisen Beschreibungen und einem historischen Blickwinkel wird das Werk zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Natur und Geschichte Chilis.
Des Herrn Abts Vidaure kurzgefasste geographische, naturliche und burgerliche Geschichte des Konigreichs Chile ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1782. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."