Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Xiaodong Yue

    Geschichten vom Hulan Fluß
    Market Street: A Chinese Woman in Harbin
    Humor and Chinese Culture
    • Humor and Chinese Culture

      A Psychological Perspective

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Exploring the psychological dimensions of humor in Chinese societies, this book examines its connections to demographic and dispositional factors, including gender, region, age, optimism, resilience, and subjective well-being. By analyzing these relationships, it offers insights into how humor functions within different social contexts and individual characteristics, enriching the understanding of its role in cultural dynamics.

      Humor and Chinese Culture
    • Market Street: A Chinese Woman in Harbin

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      3,6(21)Évaluer

      “Market Street, first published in China in 1936, was written by the young woman writer Xiao Hong, who is best known for her two short novels, Field of Life and Death and Tales of Hulan River. In Market Street, the twenty-year-old author recounts in fictional autobiographical form two years of her short life when she lived in Harbin between 1932 and 1934. . . . Goldblatt has furnished a translation up to his usual high standard.”—Pacific Affairs

      Market Street: A Chinese Woman in Harbin
    • In ihrem Meisterwerk Geschichten vom Hulanfluß läßt die chinesische Schriftstellerin Xiao Hong den Ort und die Zeit ihrer Kindheit Wiederaufleben. Aus der Warte des kleinen Mädchens beschreibt sie das Städtchen Hulan im Nordosten Chinas zu Beginn des 20. Jahrhunderts und das Familienleben in einem chinesischen Wohnhof. Das unbeschwerte Zusammensein mit dem Großvater kontrastiert sie mit der Kälte im Elternhaus, wo einem Mädchen nur Verachtung geschenkt wird. Mit feiner Ironie beobachtet die Erzählerin die »Attraktionen« des Städtchens wie Tempelfeste und den Tanz der Schamanin, ebenso wie den Alltag der Bewohner. In der tragischen Geschichte von der Kindbraut, die von ihren Verwandten, einer im konfuzianischen Sinne »vorbildlichen« Familie, in den Tod getrieben wird, zeigt Xiao Hong, wie sehr sich die Tradition gegenüber der Humanität in einer Gesellschaft behauptet, die Lu Xun einmal als »eine Gesellschaft von Menschenfressern« bezeichnet hat.

      Geschichten vom Hulan Fluß